Skip to content
  • NRPG

USB Midgard

StarFleet Germany (SFG) : USB-61 "Midgard", eine Raumstation der Watchtower-Class

  • USB Midgard – SB 61
  • Die Crew
    • Spielerrroster
    • Skyla Lyma
      • Sif
      • Caitlyn
    • Yvonne Renard
      • Rihanna
    • Mara Jade
    • Paul Reinert
      • Ert
    • Katie Joelle Duncan
    • Spirox
    • Ninaxtivk
    • Ben Walker
      • John Geary
    • T’Kary
      • Mizuko
      • Eleven
    • Sabitha Laya Meydan
  • Botschaftspersonal
    • Jonas Niedorf
    • Atrexillis Niobe
    • Katilia Dimona
    • Khryseis
    • Isabella Sorensen
    • Ilvaria
    • Jhalath Tsuin
    • Kaelmourn Tsuin
  • Logbuch
  • Info Terminal
    • Sternenkarte
    • Kikonen
    • Tene’Hito
    • Sylene
    • Wer ist Wer?
    • Was ist Was?
  • Toggle search form

Sylene

 

Information zu Sylene

Bekannte sylenische Schiffsklassen

sCOU Super Carrier Offensive Unit (2800+m)
COU Carrier offensive unit (1800+m)
MCU Medium Carrier unit (1500+m)
ROU Rapid Offensive Unit (1000-1200m)
MOU Medium OU (800m)
LOU Limited OU (600)
GOU General OU (Forschungs/Kriegsschiffe) (800m)
LAU Limited Attack Unit ca 40-50m

Auszug aus „Jane´s Guide to Galactic Star Nations“

Sylenische Hegemonie – Kurzfassung (Updated)
Genaue astronomische Daten siehe Anhang A/1.

Allgemein:

Der Planet Sylene, auch als Silesia bekannt, ist der dritte Planet der Sonne Mykonos im gleichnamigen System. Das System liegt im Niemandsland zwischen den verschiedenen großen Machtblöcken des Alphaquadranten.

Fakten:

Die Sonne Mykonos ist ein Sol-Typ, mit nur drei Planeten aber einem extensiven Asteroidengrtel, der vermutlich aus der Kollision mehrer großer Himmelsköper entstanden ist. Der Planet Sylene ist ein Eisriese, mit fast dem doppelten Durchmesser der Erde, aber aufgrund des leichten Kerns annähernd der selben Gravitation. Die Atmosphäre ist bedingt atembar, aber mit deutlich weniger Luftdruck, aber längeres Überleben an der Oberfläche ist nur mit Schutzausrüstung gegen die fast permanent wütenden Stürme, die extrem tiefen Temperaturen und den niederen Luftdruck möglich. Auch muß bei längerem Aufenthalt an der Oberfläche ein Atemgerät getragen werden. Er besitzt zwei Monde, Itreatra A und B , die sich selbst umkreisen und deren Massezentrum um den Planeten rotiert. Die Atmosphäre des Planeten ist zusätzlich mit Partikeln geladen, die Beamen unterbinden und jegliche Ortungstechnologie fast nutzlos machen.

Siehe auch Anhang B/1

Geschichte:

Sylene wurde von einem Schiff der ersten Auswanderungswelle der Menschheit besiedelt, wobei bis heute ungeklärt ist, wie es das nicht warpfähige Schiff soweit vom ursprünglichen Kurs – Beta Centauri – verschlagen konnte, oder wie es die gewaltige Distanz in so kurzer Zeit überwinden konnte. Da das Schiff nach seiner Ankunft im System Mykonos aber schwer beschädigt war, daß an einen Weiterflug nciht zu denken war, beschlossen die Kolonisten, den dritten Planeten zu besiedeln, da er als einziger der Planeten des Systems zumindestens die Chance auf Überleben gab.

Da an ein Überleben an der Oberfläche nicht zu denken war, gruben sich die ersten Kolonisten in das ewige Eis ihrer neuen Heimat. Die ersten Jahrzehnte waren durch einen fast 60%igen Verlust der ursprünglichen Kolonisten gekennzeichnet und für das Sozialwesen Sylenes formend. Es entstanden wenige, dafür aber bis zu mehreren tausend Angehörige starke Familienclans. Erst die Wiederentdeckung des Systems brachte die bis dahin weit fortgeschrittene Technologie zurück auf den Planeten. In den folgenden Jahren entwickelte sich Sylene zu einem Freihafen für alle und einem Tummelplatz der galaktischen Großmächte, die die laxe Gesetzgebung nutzen und noch immer nutzen, um ihre „schwarzen“ Geschäfte abzuwickeln. Die Rückkehr in die galaktische Gemeinschaft offenbarte auch einen bis dahin ungeahnten Reichtum. Im Eis Sylenes sind seltenste Verbindungen, meist Metalle aber auch organische, konzentriert, die auf dem galaktischen Markt gewinnbringend verkauft werden konnten und können.

In weiterer Folge entstanden aus den vier größten Clans vier große Gesellschaften, die die Macht auf dem Planeten absolut ausübten und die Vormachtstellung der bis dahin regierenden Familienclans brachen. Erst ein beinahe Bürgerkrieg der bis an die Zähne bewaffneten und feudal herrschenden Companies brachte die Rivalen an den Verhandlungstisch. Es wurde beschloßen, das Amt des Präsidenten einzuführen, genauso wie einige demokratische Institutionen nach dem Vorbild der Erde im 19. Jahrhundert um in zukünftigen Konflikten moderierend einzugreifen. Dem Amt des Präsidenten wurde die alleinige Kontrolle über das neugeschaffene Miltiär überantwortet, während sich die Companies auf eine in der Zahl streng begrenzte Sicherheitstruppe beschränkten. Lange Zeit war das Präsidentenamt nur eine Fassade für den Willen der Companies, aber die Kombination aus unerwartet starken Präsidenten und gleichzeitig schwachen Firmenchefs brachten dem Amt eine gewissen Unabhängigkeit und immer mehr Kompetenzen. Heute setzt sich die Regierung Sylenes aus dem Präsidenten, einem machtlosen Senat und den Companies zusammen. Nur bei der Wahl des Präsidenten hat der Senat wirkliches Mitspracherecht und kann die Entscheidung der Companies blockieren.

Siehe auch Anhang A/2

Soziales:

Sylene ist trotz aller – gemessen an dem Standard einer UFP – Fortschritte immer noch ein feudal regierter Staat, in dem die Mehrheit der Bevölkerung in Abhängigkeit von den jeweiligen Companies lebt. Einige Minenrevolten haben zwar den Status der Minenarbeiter gebessert, aber ein ausbrechen aus der Schicht in die man geboren wird ist nachwievor schwierig und gelingt nur wenigen. Trotz der Abhängigkeit der Arbeiterklasse werden gewisse Sozialleistungen von den Companies für ihre Angestellten umsonst geboten, wie rudimentäre Schulbildung, damit einhergehender Begabtenförderung und Gesundheitswesen. So spaltete sich auch die Arbeiterschaft in zwei Klassen. Für diejenigen die das Glück haben für eine der Minen zu arbeiten gibt es bei einigen Companies sogar kleine Gewinnbeteiligungen.

Siehe auch Anhang A/3

Ice:

Ice ist kein Drink, sondern ein spezielles sylenisches Eis (Ice), das aus der Planetenkruste gemint wird, und wegen seiner komplexen Verbindungen nicht replizierbar ist. Es ist Bestandteil des sylenischen Nationaldrinks und hat für Anfänge eine Wirkung wie Kokain oder ähnliche Drogen. Ansonsten ist es stark berauschend. Der Drink heißt Tar-Aym-Krang und wird aus Ice, diversen Alkoholika und ein paar anderen Zutaten gemacht, dann in ein speziell geformtes Glas verfrachtet und als Drink serviert. Das Glas ist geformt wie eine Birne, auf der oben eine breite Schale sitzt. In den Birnenteil kommt das gefrorene Ice und der Rest wird dann mit dem Cocktail aufgefüllt. Das Ice taut sehr bunt und farbenprtächtig auf, der Drink hat in der Mitte praktisch einen irisierenden Springbrunnen. Oder man verwendet es wie gewöhnliche Eiswürfel…. .
Technologie/Wissenschaft:

Sylene hat, da es von moralischen Skrupeln nicht behindert wird, im Laufe der Jahrhunderte eine sehr hochentwickelte Wissenschaft hervorgebracht, die sich allerdings schwerpunktmäßig auf von anderen Sternenreichen verbotenen oder stark kontrollierte Wissensgebiete konzentriert. Trotzdem gehört Sylene heute vermutlich zu den führenden Mächten in punkto Forschung. Vor allem in den Bereichen Waffen, angewandte Technologien und Biosiences gehören sylenische Universitäten zu den führenden des Quadranten.

Siehe auch Anhang B/1

Militär:

Das Militär Sylenes ist das mächtigste Instrument der sylenischen Regierung. Da es unabhängig von den Companies ist, hat es auch schon Militäreinsätze, welche direkt gegen eine Company gerichtet waren gegeben. In den letzten Jahrzehnten, vor allem unter dem jetzigen Präsidenten Sr. Iain DesMoines und seinem Vorgänger hat auch die Flottenstärke beständig und zuletzt sprunghaft zugenommen. Das sensible Machtgefüge der sylenischen Politik verhindert aber den rücksichtslosen gebrauch dieses Machtinstrumentes durch die Regierung, was de facto ein Machtvakuum im Mykonos System hinterläßt, welches von verschiedenen vor allem kleineren Companies genutzt wird, um unter Zuhilfenahme von mehr oder weniger unabhängigen Piraten Ressourcen umzuverteilen. Das wiederum hat zur folge, das sehr viele echte Piraten den Raum um die Sonne Mykonos unsicher machen und Sylene zu einem der für zivilen Schiffsverkehr gefährlichsten Raumgitter machen. Nur wenn die Piratenaktivität der unabhängigen Piraten überhand nimmt, können sich die Companies auf einen Militäreinsatz einigen. Die Größe der Planetenoberfläche sowie die Tatsache, daß die gesamte Zivilisation unter dem Eis lebt, läßt vor allem kleinere Companies versuchen, über die Oberfläche illegale Minen- oder Schmuggeloperationen durchzuführen. Navyeinsätze gegen solche Einrichtungen sind daher an der Tagesordnung. Außerdem ist es nicht ungewöhnlich, das die Navy von den Companies für ihre eigenen Zwecke mißbraucht wird.

Aus diesem weiten und uneinheitlichen Einsatzgebiet resultieren auch die im Vergleich zu anderen Navies ungewöhnlichen Schiffskonfigurationen und Schiffstypen.

Die beiden Monde des Planeten, Itreatra A und B wurden zu einem Flottenstützpunkt bzw. Werftanlage ausgebaut. Außerdem sind die Big 4 auch im Schiffsbau aktiv.
Eine Liste der bekannten Schiffstypen und bekannter Schiffsnamen finden sie in Anhang B/2

Companies:

Neben der Regierung bilden heute vier Gesellschaften – allgemein als „die Companies“ oder die „Big 4“ bezeichnet – die größten Machtfaktoren des Staates. Es handelt sich hierbei um (In Reihenfolge ihrer vermuteten Größe):

SMC Sylene Minig Corporation
Mitsuko
GSC General Supply Center
Al Awhari Mining

 

Die SMC: (unbestätigte Daten und Vermutungen)

Die SMC ist das größte Konglomerat Sylenes. Ursprünglich der größte Minenbetreiber auf dem Planeten hat sich die Company im laufe der Zeit zu einem Konzern entwickelt, dessen Diversifizierung praktisch alle Bereiche von Forschung bis zu Haushaltsgeräten umfaßt. Die Minenoperatinen sind vermutlich heute nur noch ein kleiner Teil des Konzerns. Der SMC werden Beteiligungen in den meisten großen Konzernen der UFP nachgesagt, sowie in der Cardassianischen Union und dem romulanischen Imperium. Weiters wird Vermutet, das viele scheinbar unabhängige Konzerne – vor allem in der UFP – unter direkter oder indirekter Kontrolle der SMC stehen. Neben der Erzverarbeitung auf großen Fabrikschiffen, die im gesamten Alphaquadranten und darüber hinaus anzutreffen sind ist die SMC vermutlich der größte private Waffen- und Schiffeproduzent Sylenes. Außerdem investiert der Konzern Unsummen in die Forschung und Erforschung und Besiedelung unbekannter Planeten. Eine weitere Vermutung besagt, daß die SMC auch mit Informationen aller Art handelt und eine eigene Flotte von Spionageschiffen betreibt. Alleiniger Eigentümer des Konzerns ist seit seiner Gründung die Familie Jade, momentaner Vorsitzender: Sr. Desmond Jade.

Mitsuko

Die vermutete Nummer 2 der Konzerne. Mitsuko ist vermutlich aus einem Ableger der japanischen Yakuza hervorgegangen und beschäftigt sich heute in erster Linie mit Logistik. Mitsuka besitzt definitiv die größte Frachterflotte Sylenes. Außerdem wierden ihr intensive Beziehungen bzw. Verwicklungen in die Piraterie nachgesagt. Auch Schmuggel ist vermutlich eine Einkommensquelle des Konzerns.

Die GSC

Die Nummer 3 der Companies. Die GSC ist aus einem Handelshaus hervorgegangen und ist auch heute noch fast ausschließlich mit Handel, vermutlich auch illegalem, beschäftigt. Auch die GSC hält Beteiligungen an Firman im gesamten Alphaquadranten. Über mögliche illegale Aktivitäten der GSC ist nicht viel bekannt, wenn man vom vermuteten Schmuggel absieht .

Al Awhari Mining

Die kleinste der Companies. Al Awhari ist auch heute noch in erster Linie im Minengeschäft und besitzt nach der SMC die größten und ergiebigsten Minen Sylenes. Wie die SMC stüzt sich auch Al Awhari massiv auf Fabrikschiffe, um mehr Rohstoffe verarbeiten zu können. In letzter Zeit hat der Konzern massiv versucht, sich ein zweites Standbein in der Forschung, vor allem Gentechnik, aufzubauen. Al Awhari wird dabei nachgesagt, bei der Beschaffung von Forschungsdaten nicht zimperlich zu sein und oft auf Piraterie zurückzugreifen um an die Forschungsergebnisse anderer zu kommen.

 

Außenpolitik:

Die Nachbarn:

Vor mehrern Jahrzehnten traf Sylene auf die Sul´fra, eine Rasse aus Insektenabkömmlingen, die expansionistisch und sehr aggressiv ist. Über dieses Volk, das seine Abgeschiedenheit bis heute verteidigt ist fast nichts bekannt.Es gab im Laufe der Jahre immer wieder Scharmützel und Grenzstreitigkeiten. Der kalte Krieg zwischen den beiden Staaten ist seit der Hegemonierklärung Sylenes in einen offenen, aber nachwievor unerklärten, Krieg übergegangen.

Ansonsten liegt das System zwischen den großen Machtblöcken der Quadranten und ist aufgrund seiner Sozialstruktur und des Regierungsystems ein beliebter Tummelplatz für Geheimdienste aller Völker.

Vermutungen:

Der SSN wird nachgesagt, an einer neuen Waffe zu testen, die herkömmliche Schutzschilde obsolet macht.

 

Innenpolitik:

Regierung Sylene :

Präsident Iain DesMoines
Navychef Lordadmiral Walter Neusteiner
ONI Admiral Sabrina Trolstoi (Alt-stimme)

 

Die Companies und ihre Vertreter in der Regierung:

SMC – Sylene Mining Corporation

Desmond Jade

Mitsuko

Frederick Steelburg – Mitsuko Vertreter in der „Regierung“

GSC – General Supply Center

Jules Moutton

Al Awhari Mining

Muchtar Mohammed James

 

Diverses

SMC-ISS (ISS: Interstellar Shipping) ist einer der tochterfirmen der SMC.

Die Jades: (4f,2m)

Die Familie
Desmond und Nilo „Papa und Mama“ Jade
1. Rachel
2. Oliver SSN – CO ‚Not invented here‘ COU
3. Pierre SMC (designierter Nachfolger von Desmond)
4. Sondra
5. Mara das „schwarze Schaf“ der Familie
6. Naief SSN – CO Killing Offense ROU
adoptierte und anders
assoziierte
Surreal siehe HP der Atlantis – „Tante“ der Jades
Aina Ana´y siehe HP der Atlantis – Troubleshooterin und gute Freundin der Familie Jade
Tatjana Desmond Jades Empfangs“wachhund“

 

 

NPCs und andere Informationen:

Crewmitglieder der Killing offense

Captain Naief Jade (CO)
Lt. Commander Jonathan Leonard Estrada (XO)
Lt. Commander Romana Raskolnikowa (XO)
Lt. Samuel Lejeune (CWI)
Lt. Juri Lenovo (COMM)
Lt. Izzy „Angel“ deVries (Staffelkommandantin der Jäger)
LT. Alex Siegmann (TAK)

Informationen zur Flotte

Itreatra-A – Flottenstützpunkt
Itreatra-B – Flottenwerft
SIS – Sylene Internal Security – Spionageabwehr
QTG – Quantum Tunnel Gun (Cutie)
Jägerstaffeln: Wolf Pack

Jinx Mistress – SSN 1783

Captain Skyla Lyma (vor ihrem Abgang zur UFP)
Commander Juan Sanchez (m) (1O)
Commander Joan Delvira (w) (1O)
Helms – FLG (Bezeichnung) (CPO V´alerie)
Daniel Ortega (Lt) (Navigation)
Lt(sg)Angel Steiner (TAK)
AC (Air Chief) Max „Mad Max“ LeMer (Flight Ops)
Lt.(jg) Mark Holden (COMM)
Lt(jg) Arvin Magnus (OPS)
Commander Emanuelle Ash (CING)
Ens. Julie „Sparky“ O´Farell (Navigator/Waffen Screamin´Betty)
Lt(jg) James „Buddy“ Ryan (Pilot Screamin´Betty )

Baker1364

Infantrie Major Grimm (CSO der Basis und interne sicherheit)
Lt. Meier (Externe sicherheit)
Prof. Nikolaj (Kolja) „Crazy“ Ivanov (Chefwissenschaftler)

Dry Tortuga, Tortuga IV (Terraforming und Forschungsstation Juliet II)

Mark Dennis – Sicherheitschef
Marcia Nikolaios – Chef Forscherin
Hans Zimmer – Mikrobiologe
Sandra Sux – Technikerin

SMC Nostromo II (Fabrikschiff, Behemoth klasse)

CO – James Falkner
EO – Franziska „Franzi“ Müller ->Frau von Chef Verfahrenstechnik
Koch – Carrie Maus
ST – Sensortechniker Abdullah Ramadan
Fabrikleiter – Max Müller
NAv – Sue Shoe
Chef Verfahrenstechnik Fabrik – Max Müller -> Mann von EO

Andere Schiffe der Behemoth-klasse:

Amoco Cadiz – Fabrikschiff
Torrey Canyon – Fabrikschiff
Exxon Valdez – Fabrikschiff
Nostromo III – Fabrikschiff der SMC

COU Not Invented Here

Oliver Jade – CO
Mary Anne Rose – XO
Tess Chalky – XO
Amelia Raven – TAK

ROU Killing Offense

Capt. Naief Jade – CO
Commander Alex MacGuire – Steward der CO
Lt. Commander Jonathan Leonard Estrada („Jay Lo“)- XO
Romana Raskolnikowa – XO
Lt. Samuel Lejeune – CWI
Lt. Juri Lenovo – COMM
Lt. Izzy „Angel“ deVries – Staffelkommandant (Wolfpack Primary) der Jäger
LT. Alex Siegmann – TAK

15 Zweiergruppen Jäger an Bord – genannt Wingmans, kurz Wings Aufgeteilt in frei definierbare Staffeln, genannt Wolfpacks

Infos zur Bewaffnung

Im Gegensatz zu den kleinen Handfeuerwaffen, die die sylenische Standardwaffe war, verschoßen die Railguns kritische Massen, ähnlich der kritischen Plutoniummassen der Atombomben der alten Erde, beschleunigt auf eine hohe relative Geschwindigkeit, die durch den Aufprall auf Schutzschirmen oder Schiffshüllen zur Kettenreaktion gezwungen wurden.

Gegner von Sylene

Die Sul´fra (Sullies) – Insektenabkömmlinge, kriegerisch, expansionistsch hohe geburtenrate, technisch unterlegen, können aber schiffe so schnell bauen, wie sie Crews züchten können.

Einheitentypen

OU Offensive Unit
sCOU Super Carrier Offensive Unit (2800m+)
COU Carrier offensive unit (1800+m)
MCU Medium Carrier unit (1500+m)
ROU Rapid Offensive Unit (1000-1200m)
MOU Medium OU (800m)
LOU Limited OU (600m)
GOU General OU (Forschungs/Kriegsschiffe) (800m)
LAU Limited Attack Unit (CAT/Chrysla) ca 40-50m
GSV General System Vehicle (3500+)
MSV Medium SV (3000+)
LSV Limited SV (2500+)

Technisches:

COU: Länge: 2800m+, breite: 800m; 215 Jägerstaffeln á 2 Jägern (Wings), 2×860 Mann Flugcrew + Techniker + Schiffscrew + Marines (= insgesammt ca. 6000+)
MCU: Länge: 1500+, breite 700m; 140 Jägerstaffeln á 2 Jäger (Wings), 2×280 Mann Flugcrew + Techniker + Schiffscrew + Marines
ROU: 1000-1200m, breit ca 400, Massive Energiebewaffnung, Railguns und Torpedos, inklusive POD (Boxen) kapazität

15 zweier-gruppen jäger (15 Wingmans, kurz Wings) 15 Zweiergruppen Jäger an Bord – genannt Wingmans, kurz Wings Aufgeteilt in frei definierbare Staffeln, genannt Wolfpacks

Schiffsnamen:

Last flight out
Hyperion
Fall of Hyperion
Last day’s dawn
Tannhauser Gate
None of your business
Firestarter
Number of the Beast – SSN 666
Sun Tzu
Schrödinger´s Cat
War and Peace
Aeon Flux
The Art of War
Event Horizon
Skin Job
Blade Runner
Liquid Chrome
Klippitzthörl
Hunters Moon
Delicate Sound of Thunder
The Division Bell
Salem Express
Herold of Free Enterprise
Umbria
The Dogs of War
Down to a sunless Sea
Downeaster Alexa ?
I can´t sell no stripers
Reap the wild wind
Raven
Stella Polaris

COU´s und sCOU´s

Hindi Gedir – sCOU (2800m) super COU
The Sky is the Limit – COU (1800m)
Pun Intended – COU
Clear and Present Danger – COU
Dark Star – COU
To Bad to be true – COU
Honeysucklerose – COU
Not invented here – COU – CO Oliver Jade (siehe oben)
The Lamb lies down on Broadway – COU
Funeral Pyre – COU

Hindi Gedir – Das schiff bestand aus 3 Elementen, dem Hauptrumpf, einem langezogenen und flachgedrückten Toroid, mit scharfen Kanten dort wo die zwei Halbschalen aufeinander trafen, dem allerdings ein Ende brutal abgeschnitten worden war. Die so entstandene Fläche war unzweifelhaft das Heck des Schiffes, denn man konnte die 6 mächtigen, in zwei Reihen zu jeweils drei angeordneten Impulstriebwerke deutlich erkennen. Der Triebwerkspart des Schiffes war durch einen massiven zentralen Schacht, so wie die Brücke, vom Rumpf getrennt und hatte die Form eines dreieckigen Quaders, dessen Ecken abgeschnitten waren, so daß eine asymmetrischen, 6-eckige Form entstanden war. Große Wärmetauscher bildeten Flächen, wie wie Windleitbleche von alten Dampfloks aussahen. Der Rand des Hauptrumpfes wirkte ausgefranst. Sie erkannte Antennen, Pylonen und eine vielzahl undefinierbarer Auswüchse, welche der Krümmung der oberen Hälfte des Ellipsoiden folgten und die dem Schiff den Anschein gaben, rundherum von einem schmalen Bart umwachsen zu sein. Auch der Bug war deutlich hervorgehoben, da er nicht rund – wie die Form des Rumpfes vermuten ließ – verlief, sondern abgeflacht und gerade war, Von der Form her eher keilförmig und mit einer Unzahl von Auswüchsen, Sensoren, Antennen und Ortungsanlagen übersäät.

ROU´s

A Trick of the Tail – ROU
Ragnarök – ROU
No offense – ROU
Waiting for the Unexpected – ROU
Stray Area – ROU
Grey Area – ROU
Killing Offense – ROU – CO Naief Jade
Attitude Adjuster – ROU
Outlandish Desire – ROU
Dark Matter – ROU

MCU´s (ehemalige COUs, aber nach Einführung der neuen Schiffsklassen heruntergestuft)

Jinx Mistress – MCO – (siehe oben)
Dark Angel – MCO – CO Jack McCarthy
Dawn of a new Day – MCU
Different point of View – MCU

MOU´s

Sha´ab Rumi – MOU
Don´t blame me! – MOU
Sweet Mystery of Life – MOU

LOU´s

Systems expedited – LOU
Killing Time – LOU
Killing Fields – LOU
Colateral Damage – LOU
Killing Shorty – LOU

GOU´s

As Soon As Possible – GOU

LAU

Clear Air Turbulence CAT – SSN 28090

SMC Q-Schiffe

Die SMC verdient gut an der Spionge, und hat daher auch eine kleine Flotte von getarnten Spionage-Schiffen (Q-Schiffe). Was nicht nur dem Bestbieter zugute kommt, der die Informationen zu kaufen angeboten bekommt nachdem der Nachrichtendienst der SMC sie gefiltert hat, sondern auch der SMC, die die wirklich wichtigen Infos selbst behält und verwertet.

Zweck der Übung – CO Rebecca „Becky“ McKeon

Rebecca MacKeon war eine kleine dunkelhäutige Frau, die aber durch und durch Authorität ausstrahlte. Früher war sie einmal attraktiv gewesen, aber die Jahre hatten ihren Tribut gezollt. Das ehemals schwarze Haar hatte jetzt viel weiß und ein paar Lachfalten um Augen und Mund zeugten von Charakter, was ihr ihre eigene Art von Attraktivität verlieh.

Systems Failure

Diverse Schiffe

7th Day’s Dawn – Passagierschiff
Amoco Cadiz – Fabrikschiff
Torrey Canyon – Fabrikschiff
Exxon Valdez – Fabrikschiff
Nostromo III – Fabrikschiff der SMC

Wichtige Links zu RPGs

 

Sylene

Hintergründe zu Sylene

de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/3158 <— An Empire is Born – Prelude
de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/3161 <— An Empire is Born – Geburtswehen
de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/3165 <— An Empire is Born – Geburtswehen II
de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/3168 <— An Empire is Born – Fact and Fiction

Achilles

Hintergründe zu Skylas Laufbahn in der SSN

de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/843 <— The ghosts that hound…..
de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/4042 <— Hinter den Spiegeln, Teil I + II
de.groups.yahoo.com/group/JV_5/message/2431 <— Wehe wenn sie wütend – Teil I-III

weitere Posts posts:
Fall of Tau Verde: de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/4806
Harper´s Dream: de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/4778
Hinter den Spiegeln I+II: de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/4042

Auf der Jagd – das Frakaar Aftermath
https://de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/3079
https://de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/3098
https://de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/3118
https://de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/3128
https://de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/3129
https://de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/3156

Sky und was ihr paßiert ist….
de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/3147

Sky und die Qual der Kleiderwahl:
de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/3170

Sky und Gefühle:
de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/3305

Dingens:
de.groups.yahoo.com/group/USS-Achilles/message/590

Atlantis

de.groups.yahoo.com/group/usb-atlantis/message/5603 <— Die Schlacht
de.groups.yahoo.com/group/usb-atlantis/message/5888 <— Verfolgt

Atlantis Reboot – Mara

Das Ende I: de.groups.yahoo.com/group/usb-atlantis/message/6023
Das Ende II: de.groups.yahoo.com/group/usb-atlantis/message/6024
Das Ende III: de.groups.yahoo.com/group/usb-atlantis/message/6025
Das Ende IV: de.groups.yahoo.com/group/usb-atlantis/message/6022

Mara und Mac:
de.groups.yahoo.com/group/usb-atlantis/message/6127

Mara und der Korellian Core:
de.groups.yahoo.com/group/JV_5/message/3378

CATs Holoavatar
de.groups.yahoo.com/group/usb-atlantis/message/6458

Aina auf der AT:
de.groups.yahoo.com/group/usb-atlantis/message/6242

(In den RPGs handelt es sich Teilweise auch um NPCs die in RPGs öfters mal vorkommen)

Mitglied der Starfleet GermanyStardate

Copyright © 2023 USB Midgard.

Powered by PressBook News Dark theme