Skip to content
  • Startseite
  • Disclaimer

Starfleet Germany

  • Startseite
    • Wer sind wir
    • Was tun wir?
    • Wie alles begann
      • Interview mit den SFG Gründern
      • Das erste Posting der SFG
  • Die Einheiten
    • SFG – Prawda
    • Einheiten News
    • Freie Posten
    • Global-Roster
  • Infocenter
  • Spielregeln
    • Regeln für Spieler und das Spiel
      • Aufbau eines Rollenspielbeitrag
    • Regeln für Spielleiter
    • Regeln zu Sondereinheiten
    • Regel für den SL-Rat
  • Forum
  • Chat
  • Links & Banner
    • Bannertausch
    • Trek Dinner
    • Star Trek
    • ST – Rollenspiele
  • Kontakt
  • Toggle search form

Timeline

Posted on 22. Oktober 20205. Januar 2023 By admin
2416
16 Sep

Waffenstillstand mit den Klingonen

Fast 1 jahr nach Beginn des Krieges wurde unerwartet durch die Klingonen ein Waffenstillstand angeboten.
Die USS Artemis, USS Hephaistos, USS Nemesis, USS Royal Pioneer, USS Badger und USS Lykanon waren Wochen zuvor zu einer geheimen Mission hinter die Grenzlinien aufgebrochen. Bei ihrer Rückkehr überrachten die schwer beschädigten Schiffe die Nachricht zum Waffenstillstand.
Weitere Friedensverhandlungen mit den Klingonen sind in den nächsten Tagen und Wochen auf Station K7 geplant. 

13 Jun

USS Hephaistos wieder aufgetaucht

Die in einer Anomalie zerstört geglaubte USS Hephaistos ist wieder aufgetaucht und momentan bei K7 angedockt für eine mehrere Monate andauernde Reparatur.

(SFG)

01 Jun

Stapellauf der USS Artemis

Teile der alten USS Odyssey Crew wechseln nach einem 3 monatigen Landurlaub auf die neue USS Artemis. Das Schiff der Luna Klasse beginnt zum 01.06.2416 seine erste Mission in den Weiten des Weltalls.

(SFG)

01 Apr

USS Hephaistos gefangen im fraktalen Riss

Aufgrund der Berichte der USS Nemesis kann davon ausgegangen werden das die USS Hephaistos doch nicht zerstört wurde. Allerdings ist sie in dem fraktalen Riss gefangen und eine Rettung von außen schein unwarscheinlich.

(SFG)

25 Mar

USS Hephaistos vermutlich zerstört

Nachdem die USS Hephaistos zu Friedensverhandlungen in den klingonischen Raum aufgebrochen war, deuten erste Funksprüche darauf hin das die Gespräche fehlgeschlagen sind. Die Hephaistos begibt sich gejagt von den Klingonen zurück in den Föderationsraum. An der Grenze konnt es zu einem weiteren Schlagabtausch zwischen der USS Hephaistos und den Klingonen worauf die Schiffe in einen fraktalen Riss gezogen werden. Die USS Hephaistos wurde dabei sehr warscheinlich zerstört. 

(SFG)

20 Mar

USB Midgard wieder in Betrieb genommen

Die USB Midgard, die seit 2256 im Ba'aja-Sektur das zivilisatorische Zentrum der Föderation war, ist mit dem wirtschaftlichen Niedergang des Sektors vor etlichen Jahren von der Sternenflotte weitestgehend aufgegeben worden. Seitdem hat sich dort die kriminelle Organisation "Grim Guardians" eingenistet und die Herrschaft über die Station an sich gerissen.
Im Jahr 2415 war die Sternenflotte auf der Suche nach einem Ort abseits der Erde, an dem sie diplomatische Gespräche mit sensiblen Partnern führen konnte, die es aus ihren ganz eigenen Gründen vorzogen, sich vom Zentrum der Föderation für den Anfang fern zu halten.
Trotz oder gerade aufgrund des Krieges mit dem klingonischen Imperium wurde die Station von den Grim Guardians zurückerobert. Da wegen des Krieges nicht genügend mobile Einheiten der Sternenflotte zur Verfügung standen, um die Station vor konzentrierten Angriffen zu schützen und ihre Wächter-Funktionen wieder in vollem Umfang zu erfüllen, stellten die mit diplomatischen Gesandtschaften an Bord vertretenen Völker auch einen Teil der Wachflotte. Denn die Grim Guardians sind bislang noch lange nicht besiegt.
Beachtenswert ist, dass auf der Station jeweils die zuvor auf der USS Odyssey beheimateten Delegationen der Kikonen und der Tene'Hito ihren neuen Botschaftssitz haben werden

(SFG)

16 Mar

Verhandlungen auf Donatu V

Acamar wird noch immer von den Klingonen belagert. Die Föderation hat es geschafft die Klingonen an einen Verhandlungstisch zu bekommen was die Evakuierung der Bevölkerung Acamars abgeht. Die Klingonen haben jedoch darauf bestanden das die Verhandlungen auf Donatu V stattfinden das momentan im klingonischen Gebiet liegt und sicheres Geleit zugesichert. Die Hephaistos nimmt daher den Botschafter Richard T. Grand III. an Bord um ihn nach Donatu zu bringen. 

(SFG)

01 Mar

USS Odyssey still gelegt

Die USS Odyssey (ehem. USS Galavant) wurde aufgrund technischer Umstände stillgelegt. Teile der Crew wechseln auf andere Schiffe/Stationen oder treten zunächst einen 3 Monatigen Landurlaub an.

(SFG)

01 Mar

Kontakt mit den Arslenen

Langstreckensensoren haben eine unbekannte WARP-Signatur im Alpha-K-11.78.314 System – auch Renners-Astyx-System (kurz RAS) – entdeckt. Dieses System wird von einer humanoiden Spezies bewohnt, die vor einigen Jahrzehnten Raumfahrtprogramme gestartet hat, weswegen das System eigentlich als Sperrzone deklariert worden ist. Die meisten Wissenschaftler der Sternenflotte glauben, dass die WARP-Signatur nicht von den Arslenen – den Bewohnern von RAS-4 – stammen kann, da dies eine sehr schnelle technologische Entwicklung unter ungünstigen Bedingungen bedeuten würde. Allerdings ist eine Minderheit der Meinung, dass – bedingt durch die relativ reichen Ressourcen des Systems – ein entsprechender technologischer Durchbruch bei ausreichend Evolutionsdruck und wirtschaftlich-politischer Zusammenarbeit denkbar wäre. Die USS Galathea wird entsandt, um die Sensordaten zu prüfen und im Renners-Astyx-System dezent nach dem Rechten zu sehen. Sollten die Arslenen wirklich den Warp-Antrieb entdeckt haben, ist die USS Galathea zum Erstkontakt authorisiert.
(SFG)

05 Feb

USS Baltimore im Sumraumwirbel verschwunden

Nachdem die USS Hephaistos die seit 150 Jahren verschollene USS Baltimore gefunden und untersucht hatte wurde durch das fremde Wesen an Bord der Baltimore ein Subraumwirbel erzeugt in dem die Baltimore wieder verschwand. Das Flottenkommando wertet zur Zeit die geborgenen Aufzeichnungen der Baltimore aus welche von der USS Hephaistos gesichert wurden.

(SFG)

01 Feb

Artefakt führt zu bislang unentdecktem Planeten

  • Der USS Galathea wird ein würfelförmiges Artefakt übergeben, welches seit Jahrhunderten (Jahrtausenden?) im All trieb und nahe SB 621 aufgefunden wurde. Es ist von unbekannter Herkunft. Das Artefakt lieferte Koordinaten die auf einen bisher unentdeckten Planeten hindeuten.
     
  • Die Hephastos empfängt einen automatischen Notruf der USS Baltimore, ein Schiff das seit 150 Jahren als verschollen gilt.

  • Die D’val, ein Outboundship der Hito Flotte, ist im Shaqau-System zerstört worden. Gründe: unbekannt. Die Odyssey macht sich sofort auf den Weg um die Ermittlungen aufzunehmen.

(SFG)

14 Jan

Stapellauf der USS Galathea

Stapellauf der USS Galathea. Der frisch ernannte CO der USS Galathea, Cmdr. Aleksander Solowyov, sucht sich seine Crew zusammen und erlebt mit dieser den Stapellauf der stolzen Sovereign-Klasse. Man richtet sich auf dem Schiff ein und macht einen Testflug.
(SFG)

10 Jan

USS Galavant wird zur USS Odyssey

Cmdr. Toussaint nennt die USS Galavant zu Ehren der Odyssey Crew um in USS Odyssey
(SFG)

07 Jan

Carraya 3 verschwindet

Ein Torpedo explodiert durch einen Unfall an Bord der Odyssey und das Schif muss evakuiert werden während es droht auf Carraya 3 abzustürzen. Die intelligenten Pflanzen des Planeten nehmen telepatischen Kontakt zu den H-La auf und in dem Moment als die USS Odyssey auf dem Planeten zerschellt verschwindet sie mitsamt des Planeten Carraya 3.
Die USS Galavant macht sich auf um bei der Evakuierung Carrayas zu helfen.
(SFG)

01 Jan

Neue Spezie H-La

  • Der Sonnensturm enthüllt eine neue Spezie die H-La und man versucht mit der notdürftig reparierten Odyssey einen Erstkontakt.

  • Cmdr Gaspar Toussaint wird das Kommando über die USS Galavant übertragen.

  • Die Delegation der Tene’Hito bereitet sich auf ihren Diplomatieeinsatz vor.

(SFG)

2415
31 Dec

Sonnensturm im Carraya System

Ein unerwarteter Sonnensturm trifft auf das Carrayasystem und verhindert einen Überraschungsangriff der Klingonen macht allerdings auch fast alle Föderationsschiffe kampfunfähig.
(SFG)

01 Dec

Diplomatische Gespräche mit den Kikonen

Die im Thassos-System lebenden Kikonen sind eine humanoide, raumfahrende Spezies, die sich schon seit Jahrhunderten unbeeindruckt am Rande des klingonischen Raums hält. Der Erstkontakt mit der Föderation fand bereits vor über 200 Jahren statt, doch auf Grund der isolatorischen Haltung der Kikonen wissen wir nur sehr wenig über sie. Nach intensiven diplomatischen Bemühungen unsererseits hat das kikonische Herrscherpaar jedoch eingewilligt, eine Delegation der Föderation zu Gesprächen zu empfangen.
(SFG)

01 Oct

Flottenstützpunkt im Carraya System

Die USS Odyssey wird unter dem Kommando von Fleetcaptain Skyla Lyma beauftragt im Carraya System einen Flottenstützpunkt aufzubauen.
(SFG)

26 Sep

Krieg mit den Klingonen

Krieg mit den Klingonen. Seit 12 Uhr Sol-Zeit befinden sich die Föderation im Krieg mit dem Klingonischen Reich!
Bei den ersten Kämpfen 'verschwindet' die USS Achilles und gilt seitdem als zerstört.
(SFG)

20 Sep

Gefangennahme des Hauptmanns

In einem Raumkampf gelingt es der USS Odyssey das Schiff des Hauptmannes aufzuspüren und zu vernichten. Der Hauptmann gilt als tot, was der orionischen Rebellion einen schweren Schlag versetzt. Die Klingonen zweifeln am Tod des Hauptmannes und fordern seine Auslieferung
(SFG)

01 Sep

Evakuierung von Minenarbeitern

Die USS Hephaistos wird zusammen mit der USS Langley durch einen neu errichteten Trans-Warp-Kanal nach Deep Space K7 im Aldebaran Sektor fliegen. Von dort aus werden sie im nahe gelegenen Ba’aja Sektor die Evakuierung von Minenarbeiter überwachen und den Konvoi schützen.
(SFG)

01 Jul

Verschollene Hephaistos zurück

Die als verschollen gegangene Hephaistos tauchte 2 Monate nach ihrem Verschwinden bei der cardassianischen Kolonie Goralis III wieder auf. Dort gingen Überlebende einer zerstörten Station des Wahres Wegs von Bord, die Hephaistos nahm notwendigen Proviant auf und machte sich auf Order des Flottenkommandos auf nach Deep Space Nine.
(SFG)

01 May

Iconianisches Tor in den Badlands zerstört

Die Hephaistos hatte die geheime Station des Wahren Wegs in den Badlands ausfindig gemacht hat und feststellte das dort wirklich ein Iconinisches Tor gebaut wurde. Tor und Station wurden jedoch aus noch unbekannten Gründen plötzlich zerstört. Die Zerstörung des Tores erzeugte einen Raum/Zeit Sog in welchen die Hephaistos gezogen wurde und von der Bildfläche verschwand.
(SFG)

24 Apr

USS Eternity vermisst

Die Führungsoffiziere der USB Cailleach wechseln auf die USS Eternity, allerdings verliert die Flotte kurz darauf den Kontakt zur Eternity. Schiff und Crew gelten offiziell als vermisst.
(SFG)

2414
13 Dec

Undine auf der USS Hephaistos

Die Hephaistos stellt fest das der Wahre Weg offenbar von Undine unterwandert wurde. Auch Crewmitglieder der Hephaistos werden als Undine enttarnt.
(SFG)

01 Nov

Subraumwesen Seltarika

Überfälle in den Badlands häufen sich und nach Auswertung der Daten vermutet die Sternenflotte eine geheime Station des cardassianischen wahren Wegs dort.
Die Hephaistos fand diese Station und hat sie vernichtet. Dabei entstand jedoch ein Riß im Subraum und mehrere Subraumwesen namens Seltarika wurden dabei getötet. Bei anschließenden Gesprächen mit den Wesen kam man überein das das Gebiet innerhalb der Bdlands in welchem der neu entstandene Subraumriß besteht weiträumig mit Warnbojen umzaunt und ein betreten des Gebiets strengstens verboten ist. Die Seltarika werden jeden töten der es wagt ihren Raum zu betreten.
(SFG)

20 Oct

Zwischenfall mit dem Wahren Weg Cardassias

Die Enterprise zerstört einen Kreuzer des Wahren Wegs und sorgt damit dafür das die Beitrttsverhandlungen auf Cardassia Prime nicht gestört werden.
(SFG)

01 Sep

Angriff des Wahren Wegs

Die USS Hephaistos soll ein Schiff der Amenti nach Hause zu eskortieren. Auf dem Weg dorthin wird die Hephaistos von einem Schiff des ‚wahren Weg Cardassias‘ angegriffen. Ein gefälschtes Notsignal führt zu einem Hinterhalt in dem es die Hephaistos mit 3 weiteren cardassianischen Schiffen aufnehmen muss und wird dabei so schwer beschädigt das sie zurück zu Deep Space 9 fliegen musste um aufwendige Reperaturen vorzunehmen.
(SFG)

2413
19 Oct

Orionische Rebellion

Eine mystische Figur namens 'Der Hauptmann' scheint sich als Führer der orionischen Rebellenbewegung auszugeben.
(SFG)

15 Jul

Gegenmittel für die Seuche auf Betazet

Der USS Odyssey gelingt es ein Gegenmittel für die Seuche zu finden und macht sich auf die Suche nach den Verantwortlichen
(SFG)

21 Jun

Seuche auf Betazed

Seuche auf Betazed - Nur Telepathen und Empathen davon betroffen - Quarantäne verhängt
(SFG)

01 Jan

Neue UFP Präsidentin

Chiyo Yokinobu wird neue Präsidentin der UFP
(SFG)

2411
01 Jan

Terraforming auf Bree

  • Beginn des Terraforming-Projekts auf Bree.

  • Stapellauf der USS Nautilus.

(SFG)

2410
01 Jan

USS Quigley außer Dienst gestellt

Die USS Quigley wird außer Dienst gestellt. Ein Teil der Besatzung wird zur USC New Espen versetzt.
(SFG)

2409
01 Jan

USB Atlantis wieder in Betrieb genommen

Die USB Atlantis wird mit Hilfe einer alten von den Cardassianern überlassene Terok Nor Station wieder aufgebaut. 
(SFG)

2408
01 Jan

Cestus III und Kaiserin Sela

  • Klingonen und Gorn attackieren Cestus III. Die Sternenflotte zieht Truppen zur Verteidigung zusammen. Cestus III wird seit den Zeiten von Captain Kirk begehrt.
    Der Großteil der Zivilisten weigert sich Cestus III zu verlassen.

  • Der Senat krönt Prätor Sela zur Kaiserin, der Posten eines Prätors bleibt unbesetzt. Die Krönung erfolgt mit all dem Pomp, den das Sternenimperium aufbieten kann. Sela spricht sich für die Rückkehr zu alten Traditionen aus, eingeschloßen das Tragen von "Honor Blades" und Blutschwüren. Vor ihrer Krönung schneidet sich Sela mit einer juwelengeschmückten Klinge in die Hand und schwört das Imperium mit ihrem Leben zu verteidigen. Die Romulaner beginnen von mnhei'sahe zu sprechen und nennen Nova Roma bereits Mol'Rihan (Neu Romulus) in Hoch-Rihannsu.

  • Die Sternenflotte verliert den Kontakt zu Sternenbasis 236, die USS Enterprise-E soll dies untersuchen.

  • Aufgrund von Pensionierung, Tod und dem Krieg sieht sich die Sternenflotte einem Mangel an qualifiziertem Kommandopersonal gegenüber. Es wird überprüft, wie man mehr Offiziere von einer Kommandolaufbahn überzeugen kann.

  • Der größte Teil der USB Atlantis Crew wurde durch den Sheldi-Virus verseucht, eine Explosion bei der Evakuierung zerstörte die Station fast gänzlich.
    (SFG)
2407
01 Jan

Kämpfe im Archanis Sektor

  • Die Kämpfe im Archanis Sektor gehen weiter. Beide Seiten sprechen von signifikanten Verlusten
    Angesichts der Verluste mahnt Crom Neret eine friedliche Lösung zu finden. Die Klingonen lehnen Friedensgespräche ab. J'mpok erklärt Frieden sei der Tod des Reichs. 
  • Die vulkanische Wissenschaftsakademie arbeitet an einer Verbesserung des Transwarp. 
  • Die Phylosianer werden von einer ähnlichen Seuche heimgesucht, wie das Carnegiesystem. Admiral Crusher verspricht den Phylosianern Heilung. 
  • Der Senat, auf Admiral Selas Betreiben, belebt die Idee eines romulanischen Monarchen wieder. 
  • Die Letheaner führen Gespräche mit Kanzler J'mpok über einen Beitritt zum Reich. Fortschritte werden nur langsam erzielt. 
  • Im Ghomba System, das reich an Ressourcen ist, kommt es zu Gefechten zwischen Truppen des Hauses Martok und des Hauses Duras.
2406
01 Jan

Klingonische Kräfte dringen in den Archanis Sektor

  • Klingonische Kräfte dringen in den Archanis Sektor vor. Mitte des 23. Jahrhunderts war er an die Föderation gefallen. Schon 2372 hatten die Klingonen den Sektor besetzt.
    Neue Energizellen machen den Gebrauch von persönlichen Schilden für Außenteams möglich.
  • Medizinische Schiffe der Sternenflotte (USS Pasteur/Comfort/Curie und Fleming) werden ins Carnegie System beordert, wo ein hochansteckender Virus an die 80 % der Bevölkerung infiziert hat. Eine Quarantäne wird verhängt; Subraumtransmissionen beschränkt Präsident Okeg verweigert Kommentar zu den Gerüchten es handele sich um eine Biowaffe
  • Admiral Chakotay wird Chef des Sternenflottengeheimdienstes, er verspricht mehr Transparenz In einer ersten Besprechung spricht er über die Undine Situation. Man geht davon aus, dass 30 Individuen auf höchstem Level der Föderation und Sternenflotte Spione der Undine sind. Der Geheimdienst arbeitet an einer Testmethode.
2405
01 Jan

Keine Räumung des Hromi Cluster

  • Präsident Okeg informiert die Klingonen, dass der Hromi Cluster nicht geräumt wird.
    Drei Tage später greift die klingonische Flotte das Korvat System an. 2289 war die Korvat Kolonie entscheidet bei den Vorverhandlungen zu den Khitomerverhandlungen von 2293. Es kommt zu Kampfhandlungen zwischen den Klingonen und der Sternenflotte
  • Sprecherin Mari Durant teilt mit, dass die USS Montgomery Scott wurde schwer beschädigt, konnte aber geborgen werden.
  • Die Nausicaaner schließen einen Nichtangriffspakt mit den Klingonen. Nausicaaner treten den Streitkräften bei.
  • General Worf stimmt zu gin'tak für Drax Sohn des Martok zu werden.
  • Die Cardassianer stimmen einem wissenschaftlichen Austausch mit der Föderation zu, Ferenginar tut ähnliches.
  • Viele Ferengi sehen die engen Bande zur Föderation ungerne. Dann schließt Nagus Rom eine Allianz mit der Föderation.
  • Präsident Okeg geht in eine dritte Amtszeit.
  • Die Gorn treten dem Krieg auf Seiten der Klingonen bei.
  • Deep Space K-7 vereitelt einen Gorn Angriff auf den Planeten Sherman.
2404
01 Jan

Transwarpnetz geht online

  • Weitere Links im Transwarpnetzwerk gehen online, darunter Alpha Centauri
  • Die Soong Foundation kämpft weiter für die Rechte von Hologrammen und fordert die Sternenflotte auf den Standort aller Hologramme aufzuzeigen. Die Sternenflotte weigert sich und nennt dies einen Eingriff in die Privatspähre ihrer Offiziere.
  • Crom Neret prophezeit einen Angriff auf die Föderation.
  • Kanzler J'mpok informiert die Föderation, dass er alte Ansprüche auf den Hromi cluster erhebt, das Gebiet gehört seit Jahrzehnten zur Föderation. Ein Ultimatum von drei Monaten wird gestellt, in der Zeit muss der Cluster geräumt werden, keine Verhandlungen. Meinungsumfragen zu Folge lehnen 70 % der
  • Föderationsbürger ein Nachgeben ab. Präsident Okeg mahnt zur Besonnenheit.
  • Für die Romulaner bricht eine friedliche Zeit an. Prätor Sela eröffnet das Romulus Denkmal auf der zerstörten Heimatwelt. Außerdem formt sie den Senat nach ihrem Willen.
2403
01 Jan

Gorn von den Klingonen überrannt

  • Das Netzwerk aus Transportblockierern um die Gorn Heimatwelt wird durch Präzisionschläge ausgeschaltet. 50 Minuten später landen die ersten Klingonen auf dem Planeten.
    Die Streitkräfte der Gorn formieren sich für einen letzten Kampf an strategisch wichtigen Punkten. Die Zivilbevölkerung greift zu den Waffen, doch die Klingonen gehen massiert gegen die Hauptstadt vor. 28 Stunden nach der Invasion betreten Einheiten von der 5. Flotte den königlichen Palast und die Gorn Hegemony fällt an das klingonische Reich. Nach König Slathis Kapitulation und Garantie das keine Bodentruppen klingonische Einheiten attackieren werden, stimmt General Klag zu keine Geiseln zu nehmen und das Kriegsrecht für den Großteil der Gornbevölkerung aufzuheben. Eine Woche danach trifft Kanzler J'mpok an Bord der IKS Vo'quv ein. Seine Ansprache wird durch den ganzen Gornraum gesendet. Während der Ansprache werden der Premierminister, der Chef des militärischen Nachrichtendienstes und andere hochrangige Mitglieder der Regierung und des Militärs der Gorn als Undine entlarvt und exekutiert.
  • Hardliner im Hohen Rat fordern auch die Exekution der königlichen Familie. Ratsmitglied Marab erklärt es könne keinen König im Reich geben.
  • Nach Beratungen erlaubt Kanzler J'mpok den Gorn die Selbstverwaltung so lange sie dem Reich die Treue schwören. König Slathis erhält einen Nicht-Stimmberechtigten Ratssitz Captain Ja'rod wird ebenfalls ein Platz angeboten, doch er lehnt ab und übernimmt wieder das Kommando über die Kang. ER werde den Sitz nicht annehmen, solange er seinen Wert nicht bewiesen hat. Er wird als Held nach Qo'nos zurückkehren oder gar nicht.
  • Imperator Kahless verlässt das Reich. Er wählt eine handverlesene Crew aus dem Orden des Bat'leth und reist mit der IKS Batlh ab. Er hinterlässt die Nachricht, dass die Klingonen nicht länger seine Führung brauchen, also sucht er nach neuen Schlachten, verspricht aber zurückzukehren, wenn er am meisten gebraucht wird.
  • Im Sternenimperium kommt es zu einem kurzen Bürgerkrieg, der abrupt endet, als die 2. Flotte Rator III erreicht. Prätor Taris ist verschwunden. Velal und Sela landen noch während der Suche auf Nova Roma und treten sofort vor den Senat. Der Senat erklärt Sela zum Prätor und Velal zum Oberbefehlshaber der Flotte
2402
01 Jan

Klingonen-Gorn Krieg

  • Nach zwei Jahren Krieg blockieren die Klingonen die Heimatwelt der Gorn. Der Krieg scheint bald zu enden.
  • Eine Gruppe klingonischer Fanatiker versucht Miral Paris, von der sie als kuvah'mah sprechen, auf ihrer Kadettenfahrt zu kidnappen. Sie attackieren die USS Pike, werden aber abgewehrt.
  • Die Sternenflotte führt ein neues Modulsystem in den Schiffbau ein
  • Die USS Voyager stellt den ersten Kontakt zu den Lorianer her eine Vogelähnliche Rasse
  • Botschafter Picard setzt sich in Frankreich zur Ruhe.
  • Die Föderation sendet mehrere Forschungsmissionen in den Shlupp-Sektor hinter dem Wurmloch, um die Shlupp bei der Suche nach Ressourcen zu unterstützen.
2401
01 Jan

Absetzung Prätor Taris

  • Admiral Sela und Velal treffen sich zu Gesprächen im Zeta Volantis System. Es geht um die Absetzung von Prätor Taris.
    Natima Lang wird zum Kastellan der Cardassianischen Union gewählt. Verhandlungen mit der Föderation und den Ferengi gehen weiter.
  • Das Cardassianische Wissenschaftsministerium verkündet es habe eine Heilung für das Pottrik-Syndrome gefunden. Die tödliche Krankheit befällt jedes Jahr hunderte Cardassianer.
  • Lieutenant Commander Wildman wird 2O der USS Hathaway.
  • Captain Sonya Gomez ernennt ihren Nachfolger als Chef des Sternenflotten Ingenieurs Corps. Es ist Miles O'Brien. Er hält die Position als erster NCO
  • Die Gorn-Nausicaaner-Linien halten, doch ein klingonischer Durchbruch scheint nur eine Frage der Zeit
  • Qo'nos wird erschüttert, als sich rausstellt, dass Ratsmitglied Konjah ein Undine ist. Ein telepathischer Angriff durch zwei Letheaner führte zur Rückverwandlung. Konjah wurde getötet, Kanzler J'mpok entzieht dem Haus Konjah Titel und Status. Seine Mitglieder werden exekutiert oder müssen fliehen.
  • Captain Zachary MacAllister verweigert einen direkten Befehl vom Sternenflottenkommando und versucht die USS Lindberg in Gorn Raum zu bringen. Die Lindberg erreicht den Gornraum und wird von den Klingonen gestellt, als MacAllister den Feuerbefehl gibt, kommt es zur Meuteri. MacAllister flieht vom Schiff.
  • Ehemalige Sternenflottenoffiziere einschließlich Botschafter Worf, die Admirals Crusher, Janeway und Chakotay, sowie Captains a. D. Ezri Dax und Tuvok erscheinen vor dem Föderationsrat und bitten ihn ihre Position zum Klingonen-Gorn Krieg zu überdenken. Admiral Chakotay spricht von einer realen Bedrohung. Botschafter Sokketh von Vulkan führt die Opposition und nennt die Bedrohung überdramatisiert. In absehbarer Zeit wird man zur friedlichen Koexistenz mit den Besuchern aus dem Flüssigraum kommen. Worf teilt dem Präsidenten mit, dass er keinem Regime dienen kann, dass die Gefahr ignoriert. Er sei Klingone und muss dem Pfad der Ehre folgen.
2400
01 Jan

Klingonischer Vorstoß

  • Verbände der Gorn und Nauscaaner stoppen den klingonischen Vorstoß
    Die Föderation verstärkt die Sicherungen entlang der Grenze zu den Klingonen. Sprecherin Marie Durant verneint offensive Absichten.
  • Der Föderationsrat verurteilt den Krieg als ungesetzlich und zitiert Verletzungen des Khitomer-Vertrags und Jankata Abkommen. Sowohl die Gorn, als auch die Klingonen ignorieren das.
  • Die Klingonen igrnorieren auch Gesprächsanfragen der Föderation Die Cardassianer und Bajoraner eröffnen Botschaften auf den jeweiligen Welten
  • Commander Harry Kim wird Sicherheitschef von Sternenbasis 11 und damit auch verantwortlich für die Sicherheit von Außenposten entlang der Neutralen Zone.
  • Die Formwandler im Delta-Quadranten distanzieren sich von Formwandleraktivitäten im Alpha-Quadranten.
  • Prätor Taris wehrt sich erfolglos gegen die Beschneidung ihrer Machtbefugnisse durch den Senat.
  • Admiral Sela lässt die Zerstörung der IRW Alth'Indor untersuchen, es tauchen Ungereimtheiten auf.
2396
01 Jan

USS Titan-A bekommt neuen Captain

Liam Shaw erhält das Kommando über die USS Titan-A

2387
05 Jan

Zeitreise

Botschafter Spock und der Romulaner Nero reisen durch einen Raum-Zeit-Tunnel (infolge eines schwarzen Lochs) ins 23. Jahrhundert zurück. (Star Trek)

01 Jan

Romulus wird durch Supernova vernichtet

Die Heimatwelt der Romulaner - Romulus - wird durch eine Supernova vernichtet. (Star Trek)

2386
01 Jan

Icheb stirbt

Der schwer verletzte Icheb stirbt auf Vergessen als die zu Hilfe kommende Seven ihn mit einem Phaserschuss erlösen muss, nachdem man ihm seine Borg-Implantate ohne Betäubung entnommen hat (PIC: Keine Gnade).

2385
01 Jan

Klingoisches Reich erholt

Nach Schätzungen der Sektion 31 wird sich das Klingonische Reich von den Folgen des Dominion-Krieges erholt haben. (DS9: Unter den Waffen schweigen die Gesetze)

2380
01 Jan

Moneaner

  • Spätestens in diesem Jahr verliert der Ozean auf der moneanischen Wasserwelt die Kohäsion, wenn die Moneaner nicht aufhören Sauerstoff aus dem Wasser zu extrahieren. (VOY: Dreißig Tage)
  • Bei Sternzeit 57436,2 hat die USS Cerritos für eine Routinewartung an der Douglas-Station angedockt. (LD: Der Zweite Kontakt)
  • Ensign D'Vana Tendi beginnt ihren Dienst auf der USS Cerritos. (LD: Der Zweite Kontakt)
2379
01 Jan

2379

  • Entdeckung von B-4, einem weiteren Androiden von Noonien Soong.
  • Lieutenant Commander Data stirbt bei der Zerstörung der Scimitar.
  • Verstärkte friedliche Annäherung zwischen der Föderation und den Romulanern, bedingt durch den Einsatz der USS Enterprise bei der Lösung eines "internen Konflikts" der Romulaner.
  • William Riker heiratet Deanna Troi.
  • William Riker wird zum Captain befördert und verlässt nach 15 Jahren die USS Enterprise, um das Kommando der USS Titan zu übernehmen.
2378
01 Apr

Voyagers Heimkehr

  • Im April ist der 315. Jahrestag des Erstkontakts zwischen Menschen und Vulkaniern, welcher im April 2063 stattfand. Dieser Tag wird von der Crew der USS Voyager gefeiert. (VOY: Eine Heimstätte)
  • Die USS Voyager kehrt nach sieben Jahren aus dem Delta-Quadranten zurück. (VOY: Endspiel, Teil II)
2377
01 Jan

2377

Bei Sternzeit 54584,3 verließ die Crew der USS Voyager das Raumschiff aufgrund einer hohen Strahlung. Die Crew wurde anschließend von den Quarren einer Gehirnwäsche unterzogen und auf ihrer Heimatwelt als Arbeitskräfte eingesetzt.(VOY: Arbeiterschaft, Teil I)

2376
01 Jan

Zerstörung der Equinox

Zerstörung der USS Equinox durch einen Warpkernbruch nach einem Gefecht mit der USS Voyager. (VOY: Equinox, Teil II)

2375
01 Jan

Dominionkrieg beendet

  • Bei einer Konferenz auf Romulus führt ein Komplott zu der Diskreditierung und schließlich zur Hinrichtung von Senatorin Cretak. (DS9: Unter den Waffen schweigen die Gesetze)
  • In der zweiten Schlacht von Chin'toka versucht das Dominion vergeblich das Chin'toka-System zurückzuerobern.(DS9: Das Gesicht im Sand)
  • Die Breen schließen sich dem Dominion an. (DS9: Im Angesicht des Bösen)
  • Die dritte Schlacht von Chin'toka findet zu Ungunsten der Föderation statt.(DS9: Im Angesicht des Bösen)
  • Das Sternenflottenhauptquartier wird von den Breen angegriffen. (DS9: Im Angesicht des Bösen)
  • Auf Cardassia kommt es zu einer Rebellion gegen das Dominion, dessen erster Erfolg die Zerstörung der Klonanlage auf Rondac III ist. (DS9: Im Angesicht des Bösen, Ein Unglück kommt selten allein)
  • Der Krieg zwischen der Föderation und dem Dominion endet mit der Unterzeichnung eines Friedensvertrags. (DS9: Das, was du zurückläßt, Teil II)
  • Kurzzeitiges Bündis der Föderation mit den Son'a. (Star Trek: Der Aufstand).
  • Die USS Voyager trifft auf eine Nachbildung des Sternenflottenhauptquartiers, auf der Spezies 8472 die Invasion der Föderation vorbereitet. Es gelingt jedoch, einen einstweiligen Friedensvertrag auszuhandeln. (VOY: In Fleisch und Blut)
  • Tom Paris wird zu dreißig Tagen Arrest verurteilt und zum Fähnrich degradiert. (VOY: Dreißig Tage)
  • Die USS Voyager trifft auf die ebenfalls im Delta-Quadranten gestrandete USS Equinox. (VOY: Equinox, Teil I, Equinox, Teil II)
2374
01 Jan

DS9 zurückerobert

  • Die Station Deep Space 9 wird in der Operation Rückkehr von den Streitkräften der Föderation zurückerobert. (DS9: Sieg oder Niederlage?)
  • Der Geheimdienst der Sternenflotte verhindert eine Kooperation zwischen dem Orion-Syndikat und dem Dominion. (DS9: Ehre unter Dieben)
  • Vom Kalandra-Sektor aus gelingt einer Invasionsarmee der Jem'Hadar die Invasion von Betazed. (DS9: In fahlem Mondlicht)
  • Die Romulaner erklären dem Dominion den Krieg. (DS9: In fahlem Mondlicht)
  • Auf der Station Deep Space 9 kommt es zu einer offenen Auseinandersetzung zwischen einem Propheten und einem Pah-Geist. (DS9: Zeit der Abrechnung)
  • Die USS Valiant entdeckt einen neuen Raumschiffsprototyp des Dominion und wird von ihm zerstört. (DS9: Valiant)
  • Liquidator Brunt versucht einen Staatsstreich. (DS9: Die Beraterin)
  • Molly O'Brien gerät in eine Zeitanomalie. (DS9: Das Zeitportal)
  • Die USS Defiant geht einem 3 Jahre alten Notruf nach. (DS9: Der Klang ihrer Stimme)
  • Das Chin'toka-System wird von einer alliierten Flotte der Sternenflotte, Klingonen und Romulanern angegriffen und erobert. (DS9: Tränen der Propheten)
  • Die USS Voyager dringt mit Hilfe der Borg in den fluiden Raum ein und stoppt vorläufig eine Invasion durch Spezies 8472. (VOY: Skorpion, Teil II)
  • Die USS Voyager findet das abgestürzte Wrack der USS Raven. (VOY: Der schwarze Vogel)
  • Die USS Voyager hat Erstkontakt mit den Krenim. (VOY: Ein Jahr Hölle, Teil II)
  • Die USS Voyager entdeckt ein antikes Subraumnetzwerk und kann es nutzen, um Kontakt zum Sternenflottenkommando herzustellen. (VOY: Flaschenpost)
  • Die USS Prometheus wird auf ihrem Testflug von Angehörigen des Tal Shiar entführt, aber an der Grenze zur neutralen Zone wieder zurückerobert. (VOY: Flaschenpost)
  • Die USS Voyager hat Erstkontakt mit den Hirogen. (VOY: Flaschenpost)
  • Nach zahlreichen Auseinandersetzungen wird im Austausch gegen die Holotechnologie ein Waffenstillstandsabkommen mit den Hirogen getroffen. (VOY: Das Tötungsspiel, Teil II)
  • Die USS Voyager landet auf einem Planeten der Klasse Y. (VOY: Dämon)
  • Die USS Voyager entdeckt im Delta-Quadranten eine Raffinerie zur Herstellung von Omega-Partikeln und zerstört alle hergestellten Moleküle gemäß der Omega-Direktive. (VOY: Die Omega-Direktive)
2373
01 Jan

Stapellauf der Prometheus

  • Der zweite große Vorstoß der Borg in den Föderationsraum, die Schlacht von Sektor 001 findet statt. (Star Trek: Der erste Kontakt)
  • Die Cardassianer gehen ein Bündnis mit dem Dominion ein. Damit kann sich ein Teil dieser Großmacht im Alpha-Quadranten etablieren. (DS9: Die Schatten der Hölle)
  • Die Sternenflotte führt neue Uniformen ein.
  • Ein Wechselbalg in Gestalt von Dr. Julian Bashir wird an Bord von Deep Space 9 entlarvt. Als er die Bajoranische Sonne zu zerstören versucht, wird sein mit einer speziellen Bombe ausgerüsteter Runabout durch die USS Defiant zerstört. Dem echten Bashir gelingt mit Worf, Martok, Garak und einigen weiteren Gefangenen die Flucht aus dem Internierungslager 371 des Dominion. (DS9: Im Lichte des Infernos)
  • Sternzeit 50749.5: Stapellauf der USS Prometheus (VOY: Flaschenpost)
2372
01 Jan

2372

  • Kar verdient sich einen Kazon-Ogla Namen, indem er Razik, den Ersten Maje tötet und Haliz zum neuen Ersten Maje macht. (VOY: Der Namenlose)
  • Harry Kim gerät in einem Zeitstrom. (VOY: Der Zeitstrom)
  • Das cardassianische Zentralkommando wird durch eine friedliche Revolution entmachtet und der Detapa-Rat übernimmt die Kontrolle über die Cardassianische Union. (DS9: Der Weg des Kriegers, Teil I)
  • Das Dominion infiltriert durch einen Gründer den Klingonischen Hohen Rat und macht sie glauben, der Detapa-Rat der Cardassianischen Union ist von Gründern infiltriert. So wird ein Krieg zwischen dem Klingonischen Reich und Cardassia angezettelt. (DS9: Der Weg des Kriegers, Teil I, Die Apokalypse droht)
  • Da die Föderation die Klingonen im Klingonisch-Cardassianischen Krieg nicht unterstützt, kündigt Kanzler Gowron das Khitomer-Abkommen. (DS9: Der Weg des Kriegers, Teil I)
  • Worf wird auf Bitten von Captain Benjamin Sisko nach Deep Space 9 versetzt. (DS9: Der Weg des Kriegers, Teil I, Der Weg des Kriegers, Teil II)
  • Worfs Weigerung, den Angriff auf die Cardassianische Union zu unterstützen, führt zu seiner erneuten Entehrung und dem Ende des Hauses des Mogh innerhalb des klingonischen Reichs. (DS9: Der Weg des Kriegers, Teil II)
  • Da Sisko Partei für die Cardassianer ergreift, greifen die Klingonen Deep Space 9 an. Der Angriff kann von der Sternenflotte abgewehrt werden. (DS9: Der Weg des Kriegers, Teil II)
  • Obwohl Sisko beweisen kann, dass die Cardassianer nicht vom Dominion infiltriert worden sind, setzen die Klingonen ihren Kampf gegen die Föderation und die Cardassianer fort und der Zweite Föderal-Klingonische Krieg beginnt. (DS9: Der Weg des Kriegers, Teil II)
  • Die USS Voyager durchfliegt das Gebiet der Bothaner. (VOY: Rätselhafte Visionen)
  • Die Klingonen beginnen mit Angriffen auf romulanische Außenposten. (DS9: Der Hippo­kratische Eid)
  • Julian Bashir und Miles O'Brien treffen auf Goran'Agar, einem Jem'Hadar welcher ohne die Droge Ketracel-White leben kann. Beide wollen dabei helfen weitere Jem'Hadar von der Droge zu befreien, scheitern aber. (DS9: Der Hippo­kratische Eid)
  • Greta Vanderweg wird auf Deep Space 9 versetzt. (DS9: Freies Schußfeld)
  • Commander Chakotay nimmt Kontakt zu den Geistern des Himmels auf, einer Spezies aus dem Delta-Quadranten, welche die Erde bereits vor 45000 Jahren besucht hat. (VOY: Tattoo)
  • Die Voyager erleidet bei weiteren Angriffen der Kazon schwere Schäden. (VOY: Zeitschiff "Relativity")
  • Gul Dukat kann seine uneheliche Tochter Tora Ziyal aus einem Arbeitslager der Breen befreien. (DS9: Indiskretion)
  • Die Voyager trifft auf einen weiteren Fürsorger, doch statt die Voyager zurück in den Alpha-Quadranten zu bringen, will Suspiria die Voyager vernichten. Die Voyager kann nur knapp entkommen. (VOY: Suspiria)
  • Lenara Kahn gelingt es kurzzeitig ein künstliches Wurmloch zu erschaffen. (DS9: Wiedervereinigt)
  • Nog besucht als erster Ferengi die Sternenflottenakademie. (DS9: Kleine, grüne Männchen)
  • Den Kazon-Nistrim gelingt es mit Hilfe von Seska Transportertechnologie von der Voyager zu stehlen. Chakotay gelingt es die Technik zu neutralisieren, damit diese den Kazon nicht in die Hände fällt. Seska erklärt bald darauf, dass sie von Chakotay schwanger ist. (VOY: Das Signal)
  • Worf, Kor und Jadzia Dax gelingt es das Schwert des Kahless zu finden. Da die Drei erkennen, dass das Schwert des Kahless das klingonische Reich destabilisieren wird, lassen sie es im Gamma-Quadrant zurück. (DS9: Das Schwert des Kahless)
  • Der Q, welcher sich später Quinn nennt, wird von der Voyager gerettet und bekommt dort Asyl, damit er Selbstmord begehen kann. Dieser Selbstmord löst darauf einen Bürgerkrieg im Q-Kontinuum aus. (VOY: Todes­sehnsucht)
  • In Antwerpen findet eine Konferenz zwischen der Föderation und den Romulanern statt, dabei kommt es zu einer Explosion, für welche die Gründer verantwortlich sind. 27 Personen kommen dabei ums Leben. (DS9: Die Front)
  • Es wird vermutet, dass sich mehrere Gründer auf der Erde aufhalten, die versuchen wichtige Einrichtungen zu sabotieren und die Sternenflotte zu unterwandern. Die Situation wird von Admiral Leyton benutzt, um einen Militärputsch durchzuführen. Captain Benjamin Sisko kann dies mit der Hilfe von Odo jedoch verhindern. (DS9: Die Front, Das verlorene Paradies)
  • Odo wird von Sektion 31 mit einem Morphogenen Virus infiziert, welcher die Gründer auslöschen soll. (DS9: Ein Unglück kommt selten allein)
  • Innerhalb eines Zeitraumes von zwei Wochen greifen die Kazon die Voyager viermal an. Dabei verlieren sie drei Crewmitglieder. Auf Chakotays Vorschlag hin erwägt Captain Kathryn Janeway auf der Friedenskonferenz von Sobras ein Friedenskommen zwischen der Föderation, den Kazon und den Trabe. Aber die Konferenz scheitert. (VOY: Allianzen)
  • Michael Jonas beginnt heimlich Informationen von der Voyager an Seska und die Kazon weiter zu leiten. (VOY: Allianzen)
  • Tom Paris durchbricht als erster Mensch die Schwelle und erreicht mit einem Shuttle Warp 10. (VOY: Die Schwelle)
  • Hector Ilario schließt die Sternenflottenakademie ab. (DS9: Freies Schußfeld)
  • Valen gerät mit seinem Schiff in die Leere und ist dort gefangen. (VOY: Die Leere)
  • Lon Suder bringt Frank Darwin um und wird für den Rest der Reise der Voyager in seinem Quartier unter Arrest gestellt. (VOY: Gewalt)
  • Sternzeit 49456,5: Die USS Valiant wird in Dienst gestellt. (DS9: Valiant)
  • Dukat wird zum Frachtercaptain degradiert und erhält das Kommando über die Groumall. (DS9: Zu neuer Würde)
  • Nachdem die Klingonen die Delegierten auf cardassianische-bajoranische Konferenz auf Korma getötet haben, gelingt es Dukat den dafür verantwortlichen Bird-of-Prey zu erobern und die Klingonen an Bord zu ermorden. Danach beginnt Dukat mit seiner Crew mit diesen Bird-of-Prey im Alleingang einen Kampf gegen das klingonische Reich. (DS9: Zu neuer Würde)
  • Die Klingonen versuchen erfolglos das bajoranische System zu verminen. (DS9: Die Söhne von Mogh)
  • Kurn bekommt eine neue Identität als Rodek. (DS9: Die Söhne von Mogh)
  • B'Elanna Torres gelingt es die cardassianische Waffe Dreadnought zu entschärfen, bevor der Flugkörper den bewohnten Planeten Rakosa V erreicht. (VOY: Der Flugkörper)
  • Quarks Bar auf Deep Space 9 wird bestreikt. (DS9: Der Streik)
  • Nachdem sich herausstellt, dass der Bajoraner Akorem Laan der erste war, der mit den Wurmlochwesen in Kontakt kam und daraufhin Sisko als Abgesandter zugunsten Akorems zurücktritt, durchlebt er Visionen, so genannte Drehkörperschatten, in denen die Propheten ihm klar machen wollen, dass nur er der Abgesandte sei. (DS9: Die Übernahme)
  • Der Doktor beginnt eine Beziehung mit Danara Pel. Zur gleichen Zeit wird Paris von Chakotay vom Dienst an Bord der Voyager entbunden. (VOY: Lebens­anzeichen)
  • Paris verlässt die Voyager und schließt sich den Talaxianern an. Dies entpuppt sich aber als eine List von Janeway, da sie dadurch den Verräter Michael Jonas, welcher heimlich für Seska arbeitet enttarnt. Jonas hat den Auftrag die Voyager zu sabotieren, doch dabei kommt dieser ums Leben. (VOY: Der Verräter)
  • Auf dem cardassianischen Planeten Pentath III bricht die rudellianische Pest aus. (DS9: Das Gefecht)
    Worf wird beschuldigt ein Schiff mit klingonischen Zivilisten zerstört zu haben, doch dieser wird freigesprochen da es sich um eine List der Klingonen gehandelt hat. (DS9: Das Gefecht)
  • Naomi Wildman wird geboren. der Voyager gelingt es ein Schiff der Vidiianer zu vernichten. (VOY: Die Verdoppelung)
  • Durch einen Transporterunfall verschmelzen Tuvok und Neelix zu Tuvix. Später werden beide wieder getrennt. (VOY: Tuvix)
  • Janeway und Chakotay verlassen die Voyager und müssen auf einen fremden Planeten leben, da sie sich mit einen unbekannten Erreger infiziert haben. Mit Hilfe von Danara Pel können beide geheilt werden.(VOY: Entscheidungen)
  • Michael Eddington verrät die Sternenflotte und läuft zum Maquis über. Kasidy Yates wird verhaftet, da sie den Maquis beliefert hat. (DS9: In eigener Sache)
  • Sternzeit 49827,5: Die USS Enterprise-E wird in Dienst gestellt. (Star Trek: Der erste Kontakt)
  • Abtrünnige Jem'Hadar entdecken auf einem Planeten im Gamma-Quadranten ein iconianisches Portal und zerstören bei einem Überfall auf Deep Space 9 einen der oberen Andockpylonen. Sisko arbeitet mit dem Vorta Weyoun 4 zusammen. Doch dieser wird nach der erfolgreichen Mission von Omet'iklan getötet. (DS9: Die Abtrünnigen)
  • Bashir findet auf der Heimatwelt der Teplaner ein Heilmittel gegen das Quickening. (DS9: Hoffnung)
  • Quark wird von der Ferengi-Handelsbehörde, aufgrund eines Vertragsbruchs, verstoßen. Er darf keine Geschäfte mehr mit anderen Ferengi machen und sein gesamtes Vermögen wird enteignet. (DS9: Quarks Schicksal)
  • Gowron will von der Föderation den Archanis-Sektor und droht mit schweren Angriffen. (DS9: Das Urteil)
    Odo wird von der großen Verbindung für einen Mord an einen anderen Gründer verurteilt und in einen Solid transformiert. Die Gründer lassen Odo glauben, dass Gowron ein Wechselbalg ist. Während sich Odo in der großen Verbindung befindet infiziert dieser unbewusst die anderen Gründer mit den Morphogenen Virus. (DS9: Das Urteil)
  • Seska gelingt es mit den Kazon die Voyager zu erobern. Die Crew wird auf den Hanon-Planeten ausgesetzt. Paris kann mit einem Shuttle entkommen und nur noch Suder befindet sich an Bord der Voyager. (VOY: Der Kampf ums Dasein, Teil I)
2371
01 Jan

2371

  • Sternzeit 48038,5: Die USS Voyager tritt ihren Dienst an. (VOY: Der Fürsorger, Teil I)
  • Die Föderation bereitet sich auf einen Angriff des Dominions vor. Zur Verteidigung wird die USS Defiant bei Deep Space 9 stationiert. (DS9: Die Suche, Teil I)
  • Die Romulaner stellen für die Defiant die Tarntechnologie zur Verfügung, dafür wollen diese sämtliche gesammelten Daten über das Dominion. (DS9: Die Suche, Teil I)
  • Commander Benjamin Sisko stellt Kontakt mit den Gründern des Dominions im Gamma-Quadrant her, allerdings verläuft dieser Kontakt nicht friedlich. (DS9: Die Suche, Teil II)
  • Durch den Kontakt mit den Gründern findet Odo endlich seine eigene Spezies. (DS9: Die Suche, Teil II)
  • Aufgrund der Bedrohung durch das Dominion wird Deep Space 9 massiv aufgerüstet. (DS9: Der Weg des Kriegers, Teil II)
  • Aus Angst vor einer Invasion des Dominions verlassen immer mehr Zivilisten Deep Space 9. (DS9: Das Haus des Quark)
  • Die USS Equinox wird von dem Fürsorger in den Delta-Quadrant entführt. Dort beginnt die Crew ihre lange Rückreise in den Alpha-Quadranten. Innerhalb der ersten Wochen kommen 39 Crewmitglieder durch Angriffe der Krowtonanwache ums Leben. (VOY: Equinox, Teil I)
  • Tuvok beginnt Chakotays Maquiszelle zu unterwandern. (VOY: Der Fürsorger, Teil I)
  • Dem Obsidianischen Orden gelingt es Legat Tekeny Ghemor, ein ein hochrangiges Mitglied des cardassianischen Zentralkommandos als Sympathisanten der Dissidentenbewegung zu enttarnen. Ghemor flieht ins Exil. (DS9: Die zweite Haut)
  • Spezies 6339 trifft zum ersten mal auf die Borg. (VOY: Das Vinculum)
  • Die Föderation findet einen jungen Jem'Hadar und erfährt so viel über sein Volk. Damit der Junge nicht im Labor endet, bringt Odo ihn zurück zu seinem Volk. (DS9: Der Ausgesetzte)
  • Captain Kathryn Janeway übernimmt das Kommando über die USS Voyager. (VOY: Zeitschiff "Relativity")
  • Das Maquis Schiff Val Jean wird auf der Flucht vor der Vetar in den Badlands vom Fürsorger in den Delta-Quadranten gezogen. (VOY: Der Fürsorger, Teil I)
  • Der ehemalige Maquis Tom Paris, soll Captain Janeway auf der Suche nach der Val Jean in den Badlands helfen. (VOY: Der Fürsorger, Teil I)
  • Bei der Suche nach der Val Jean wird die Voyager von dem Fürsorger in den Delta-Quadranten gezogen, dabei kommen viele Crewmitglieder ums Leben. (VOY: Der Fürsorger, Teil I)
  • Der Fürsorger untersucht die Crewmitglieder beider Schiffe, findet aber keinen kompatiblen Partner. Wenig später stirbt dieser. (VOY: Der Fürsorger, Teil I, Der Fürsorger, Teil II)
  • Um die Ocampa vor den Kazon zu schützen, lässt Janeway die Phalanx des Fürsorgers vernichten, dadurch ist auch eine schnelle Rückkehr in den Alpha-Quadranten unmöglich und die Voyager sitzt im Delta-Quadranten fest. (VOY: Der Fürsorger, Teil II)
  • Bei der Explosion der Phalanx des Fürsorgers wird ein Tetryon-Reaktor von jemanden in den Subraum gesogen. (VOY: Die Voyager-Konspiration)
  • Da die Val Jean bei dem Kampf mit den Kazon vernichtet worden ist, schließt sich die Maquiscrew der Crew der Voyager an. Auch der Talaxianer Neelix und die Ocampa Kes schließen sich der Crew an und das Schiff beginnt seine lange Reise zurück in den Alpha-Quadranten. (VOY: Der Fürsorger, Teil II)
  • Der Obsidianische Orden beginnt heimlich mit dem Bau einer Flotte im Orias-System. (DS9: Defiant)
  • Auf Deep Space 9 wird durch ein Versehen das Antirebellionsprogramm aktiviert und die Station wird dadurch beinah vernichtet. (DS9: In der Falle)
  • Die Voyager gerät in den Ereignishorizont eines Schwarzen Lochs. B'Elanna Torres wird Chefingenieurin der Voyager. Das Medizinische-Holographische Notfallprogramm wird der neue Chefarzt an Bord. (VOY: Die Parallaxe)
  • Thomas Riker stiehlt die Defiant, um eine geheime Flotte der Cardassianer im Orias-System zu enttarnen. Sisko arbeitet mit dem Zentralkommando zusammen, um die Defiant aufzuhalten. Riker gelingt es zu beweisen, dass der Obsidianische Orden heimlich eine Flotte baut. Riker übergibt die gesammelten Daten dem Zentralkommando, dafür wird er später von den Cardassianern nicht hingerichtet. (DS9: Defiant)
  • Bei einem Besuch auf der Erde geraten Sisko, Julian Bashir und Jadzia Dax durch einen Transporterunfall ins Jahr 2024. Dabei verändern diese die Zeitlinie, doch Sisko gelingt es die richtige Zeitlinie wieder herzustellen und später kehren diese wieder ins 24. Jahrhundert zurück. (DS9: Gefangen in der Ver­gangen­heit, Teil I, Gefangen in der Ver­gangen­heit, Teil II)
  • Kai Winn Adami handelt mit Hilfe von Vedek Bareil Antos ein Friedensabkommen zwischen Bajor und Cardassia aus. Wenig später stirbt Bareil an den Folgen einer schweren Verletzung. (DS9: Der Funke des Lebens)
  • Die Voyager hat Erstkontakt mit den Vidiianern, welche an der unheilbaren Fresszelle leiden. (VOY: Trans­plantationen)
  • Durch die Zusammenarbeitet von Bajoranern und Cardassianern wird ein Kommunikationsrelais entwickelt, durch dies ein dauerhafter Kontakt zwischen den Alpha und Gamma-Quadranten besteht. Mit diesem Relais will die Föderation die Aktivitäten des Dominions überwachen. (DS9: Trekors Prophe­zeiung)
  • Die Voyager entdeckt ein Mikrowurmloch, welches direkt in den Alpha-Quadranten führt. Dort nimmt die Crew Kontakt mit den Romulaner Telek R'Mor auf. Allerdings führt dieses Wurmloch nicht nur durch den Raum, sondern auch durch die Zeit in das Jahr 2351. (VOY: Das Nadelöhr)
  • Um den Alpha-Quadranten vor einer Invasion des Dominions zu schützen, wollen die Romulaner das Wurmloch kollabieren lassen. Die Romulaner nehmen auch in Kauf, dass Deep Space 9 dabei vernichtet wird. Allerdings werden die Pläne der Romulaner vereitelt, da Chief Miles O'Brien durch Zeitsprünge diese Mögliche Zukunft gesehen hat. (DS9: Der Visionär)
  • Tom Paris wird verdächtigt den Baneaner Tolen Ren ermordet zu haben, doch Tuvok gelingt es später seine Unschuld zu beweisen. (VOY: Die Augen des Toten)
  • Der romulanische Tal Shiar sieht eine große Bedrohung in dem Dominion. Sie verbünden sich mit dem Obsidianischen Orden, um einen Erstschlag gegen die Große Verbindung der Gründer durch zu führen. Allerdings unterwandert ein Gründer in der Gestalt von Lovok den Tal Shiar. (DS9: Der geheimnis­volle Garak, Teil I, Der geheimnis­volle Garak, Teil II)
  • Kes aus dem Jahr 2376 reist zurück in das Jahr 2371, um die Crew der Voyager an die Vidiianer auszuliefern. Sie glaubt die Crew hätte sie in Stich gelassen. Doch bei ihre Plänen werden vereitelt und sie wird getötet. Die Kes aus der Gegenwart hinterlässt für ihr zukünftiges Ich eine Botschaft, um zu verhindern, dass dies eintrifft. (VOY: Voller Wut)
  • Tuvok, Torres, Seska und Joseph Carey versuchen heimlich an einen Raumtrajektor der Sikarianer zu gelangen, um die Voyager schneller zurück nach Hause zu bringen. Aber der Raumtrajektor ist nicht kompatibel mit der Föderationstechnologie. (VOY: Das oberste Gesetz)
  • Worf wird zum Lieutenant Commander befördert. (Star Trek: Treffen der Generationen)
  • Doktor Tolian Soran arbeitet mit den Duras-Schwestern zusammen, um in den Nexus zu gelangen. Dabei entwickelt dieser eine Trilithiumwaffe und vernichtet die Amargosa-Sonne und das ganze System. (Star Trek: Treffen der Generationen)
  • Data lässt sich von Geordi La Forge den Emotionschip einbauen und erlebt somit das erste mal Gefühle. (Star Trek: Treffen der Generationen)
  • Soran versucht das Veridian-System zu vernichten, um von Veridian III aus in den Nexus zu gelangen. (Star Trek: Treffen der Generationen)
    Im Orbit des Planeten kämpft die USS Enterprise (NCC-1701-D) gegen Bird-of-Prey der Duras-Schwestern, dabei wird der Bird-of-Prey vernichtet. Lursa und B'Etor kommen dabei ums Leben. (Star Trek: Treffen der Generationen)
  • Durch den Kampf mit den Klingonen wird die Enterprise schwer beschädigt. Es kommt zu einem Warpkernbruch. Durch Abtrennung der Untertassensektion wird die Besatzung gerettet. Allerdings stürzt Untertassensektion durch die Druckwelle der Warpkernexplosion auf die Planetenoberfläche. (Star Trek: Treffen der Generationen)
  • Captain Jean-Luc Picard trifft im Nexus auf den tot geglaubten Captain James T. Kirk. Gemeinsam gelingt es beiden Captains Soran aufzuhalten die Veridian-Sonne zu vernichten. Dabei kommt Soran ums Leben. (Star Trek: Treffen der Generationen)
  • Bei dem Kampf mit Soran wird Kirk tödlich verwundet und stirbt. Picard begräbt Kirk auf Veridian III. (Star Trek: Treffen der Generationen)
  • Die Überlebenden Besatzungsmitglieder der Enterprise werden von der USS Farragut und weiteren Schiffen gerettet. (Star Trek: Treffen der Generationen)
  • Worf begibt sich für eine Weile ins Kloster auf Boreth. (DS9: Der Weg des Kriegers, Teil I)
  • Seska übergibt heimlich Technologie der Föderation an die Kazon-Nistrim. Sie hofft in den Kazon einen wichtigen Verbündeten zu finden. Der Doktor findet inzwischen heraus, dass Seska keine Bajoranerin, sondern in Wirklichkeit eine Cardassianerin ist. Später läuft Seska zu den Kazon über. (VOY: Der Verrat)
  • Enabran Tain lässt ehemalige Agenten des Obsidianischen Orden ermorden. Garak entkommt den Mordanschlag, in dem er sein eigenes Geschäft anzündet und Odo beginnt in diesem Fall zu ermitteln. (DS9: Der geheimnis­volle Garak, Teil I)
  • Bei den Ermittlungen stoßen Odo und Garak auf die Allianz zwischen dem Tal Shiar und dem Obsidianischen Orden. Tain bietet Garak die Rückkehr in den Orden an. (DS9: Der geheimnis­volle Garak, Teil I)
  • Eine Flotte aus 20 Schiffen der Romulaner und der Cardassianer beginnen den Angriff auf die Heimatwelt der Gründer. (DS9: Der geheimnis­volle Garak, Teil II)
  • Obwohl es Sisko verboten wurde, folgt dieser mit der Defiant der Flotte der Romulaner und Cardassianer in den Gamma-Quadranten. (DS9: Der geheimnis­volle Garak, Teil II)
  • Als die Flotte den Planeten erreicht, gerät diese in eine Falle der Jem'Hadar. Die gesamte Flotte der Romulaner und Cardassianer wird bei der Schlacht im Omarion-Nebel vernichtet. Es stellt sich heraus, dass Lovok ein Gründer ist und die Gründer diese Falle geplant haben, um die Cardassianer und Romulaner zu schwächen. (DS9: Der geheimnis­volle Garak, Teil II)
  • Die Defiant kann Odo und Garak retten und kehrt in den Alpha-Quadranten zurück. (DS9: Der geheimnis­volle Garak, Teil II)
  • Überlebende Cardassianer, darunter auch Tain und Romulaner werden in das Internierungslager 371 gebracht. (DS9: Die Schatten der Hölle)
  • Paris, Torres und Peter Durst werden von den Vidiianern gefangen genommen. Durst wird von Sulan ermordet. Paris und Torres können von Chakotay gerettet werden. (VOY: Von Angesicht zu Angesicht)
  • Benjamin Sisko und sein Sohn Jake Sisko bauen ein Leuchtschiff und fliegen damit in den Cardassianischen Raum. (DS9: Die Erforscher)
  • Doktor Ma'Bor Jetrel versucht die ermordeten Talaxianer, welche durch die Metreonkaskade auf Rinax, ums Leben gekommen sind mit Hilfe der Transportertechnologie, wieder zu beleben. Doch er scheitert und wenig später stirbt Jetrel. (VOY: Dr. Jetrels Experiment)
  • Auf Bajor stirbt Premierminister Kalem Apren. Kai Winn will seinen Posten übernehmen. Nachdem es beinahe zu einem Bürgerkrieg kommt, wird Shakaar Edon der neue Premierminister von Bajor. (DS9: Shakaar)
  • Die USS Olympia stürzt auf einen Planeten. Nur Captain Lisa Cusak überlebt den Absturz. Durch ein Verzerrungsfeld nimmt sie Kontakt mit der Defiant aus dem Jahr 2374 auf. Doch Cusak stirbt nach ein paar Tagen auf der Oberfläche. (DS9: Der Klang ihrer Stimme)
  • Die Voyager gerät in einen Verzerrungsring. Durch diesen Kontakt werden 20 Millionen Gigaquad neuer Daten ausgetauscht. (VOY: Die Raum­verzerrung)
  • Die Gründer beginnen mit der Infiltration des Alpha-Quadranten. (DS9: Der Widersacher)
  • General Martok wird vom Dominion entführt und ins Internierungslager 371 gebracht. Martok wird durch einen Gründer ersetzt. (DS9: Die Schatten der Hölle)
  • Benjamin Sisko wird zum Captain befördert. (DS9: Der Widersacher)
  • Ein Gründer versucht in Gestalt von Krajensky einen Krieg zwischen der Föderation und den Tzenkethi auszulösen, in dem er mit der Defiant die Heimatwelt der Tzenkethi angreift. (DS9: Der Widersacher)
  • Odo gelingt es den Gründer aufzuhalten, in dem er diesen tötet. (DS9: Der Widersacher)
  • Die Voyager findet eine Kolonie von Menschen im Delta-Quadranten. Auf dieser Kolonie leben Menschen und deren Nachfahren, welche 1937 von den Briori entführt worden sind. Unter den Überlebenden 37er befindet sich auch Amelia Earhart. Captain Janeway stellt ihre Crew vor die Wahl, auf den Planeten zu bleiben oder die Reise fortzusetzen. Die Crew entscheidet sich dafür weiter zum Alpha-Quadranten zu fliegen. (VOY: Die 37er)
2370
01 Jan

Beginn des Dominionkrieges

  • Die USS Equinox wird zur Sternzeit 47007,1 in Dienst gestellt. (VOY: Equinox, Teil I, Equinox, Teil II)
  • Auf der Suche nach dem gefangenen Captain Jean-Luc Picard erhält Commander William T. Riker Hilfe von Hugh und einigen Borg. (TNG: Angriff der Borg, Teil II)
  • Das Borgschiff kann schließlich durch eine Sonneneruption vernichtet werden. (TNG: Angriff der Borg, Teil II)
  • Data wird aus der Kontrolle von Lore befreit und die gefangenen Offiziere werden aus der Gefangenschaft von Lore befreit. Lore wird darauf deaktiviert. (TNG: Angriff der Borg, Teil II)
  • Li Nalas, der Held des bajoranischen Widerstands wird von Major Kira Nerys und Chief Miles Edward O'Brien aus einem cardassianischen Arbeitslager befreit. (DS9: Die Heimkehr)
  • Die Allianz für globale Einheit, unter der Führung von Jaro Essa, beginnt mit ihren Unabhängigkeitskampf für Bajor auf dem Planeten und auch auf Deep Space 9. (DS9: Die Heimkehr, Der Kreis)
  • Ohne es zu ahnen bekommt die Allianz für globale Einheit Unterstützung von den Cardassianern. Die Cardassianer wollen damit erreichen, dass sich die Föderation von Bajor zurückzieht und somit die Cardassianer Bajor wieder besetzen können. (DS9: Der Kreis)
  • Auf Bajor herrschen Bürgerkriegsähnliche Zustände und die Allianz für globale Einheit fordert den Abzug der Föderation von Deep Space 9. (DS9: Der Kreis)
  • Einige Führungsoffiziere, angeführt von Commander Benjamin Sisko und Li Nalas bleiben auf Deep Space 9 zurück, um die Übernahme der Station durch die Allianz für globale Einheit zu verhindern. (DS9: Die Belagerung)
  • Auf Bajor legen Kira Nerys und Jadzia Dax Beweise vor, dass die Allianz für globale Einheit Waffen von den Cardassianern erhalten. Darauf wird die Belagerung von Deep Space 9 abgebrochen und die Föderation übernimmt wieder das Kommando über die Station. (DS9: Die Belagerung)
  • Colonel Day Kannu, ein fanatisches Mitglied der Allianz für globale Einheit tötet Li Nalas. (DS9: Die Belagerung)
  • Die USS Hera unter dem Kommando von Captain Silva La Forge verschwindet Spurlos und wird von der Sternenflotte als vermisst erklärt. (TNG: Das Interface)
  • Der cardassianische Waisenjunge Rugal kehrt von Bajor zu seinem Vater Kotan Pa'Dar nach Cardassia zurück. (DS9: Die Konspiration)
  • Eine Gruppe von Söldnern, welche von Arctus Baran angeführt werden, beginnen vulkanische/romulanische Artefakte zu stehlen. Captain Picard und Commander Riker beginnen mit der Unterwanderung dieser Söldnergruppe. (TNG: Der Schachzug, Teil I)
  • T'Paal, Mitglied einer Vulkanischen Isolationistenbewegung versucht mit Hilfe der Söldnergruppe von Arctus Baran, an den Stein von Gol heran zugelangen, um mit dieser mächtigen Waffe, zu helfen den Planeten Vulkan vom Rest der Galaxie zu isolieren. Sie wird aber von Picard und Riker aufgehalten. (TNG: Der Schachzug, Teil II)
  • Julian Bashir setzt die Forschungsarbeiten von Nathaniel Teros fort um es der Elaysianerin Melora Pazlar zu ermöglichen in normaler Schwerkraft zu leben. (DS9: Das "Melora"-Problem)
  • Der Planet Kesprytt III beantragt die Mitgliedschaft in der Föderation, aber aufgrund der Feindseligkeiten zwischen den einheimischen Kes und den Prytt wird der Antrag abgelehnt. (TNG: Kontakte)
  • Die Ferengi nehmen Handelsbeziehungen Dosi im Gamma-Quadrant auf, um über den Tulabeerenwein Handel Kontakt mit dem Dominion auf nehmen zu können. (DS9: Profit oder Partner!)
  • Aufgrund, dass Warpkerne den Subraum beschädigen, verhängt die Föderation eine Warp-5-Beschränkung. (TNG: Die Raum­katastrophe)
    Professor Gideon Seyetik entzündet mit Hilfe von Protomaterie den toten Stern Epsilon 119 wieder. Bei diesem Experiment verliert Seyetik sein Leben. (DS9: Rätselhafte Fenna)
  • Doktor Juliana Tainer entpuppt sich als ein Androide, welcher von Noonien Soong erbaut worden ist. (TNG: Soongs Vermächtnis)
  • Die Skrreea fliehen durch das bajoranische Wurmloch in den Alpha-Quadrant und werden dort auf Draylon II angesiedelt. (DS9: Auge des Universums)
  • Die mit einer Interphasen-Tarnvorrichtung ausgestatteten, USS Pegasus wird von der Sternenflotte entdeckt, die USS Enterprise (NCC-1701-D) bekommt den Auftrag, diese zu bergen, bevor es die Romulaner tun. (ENT: Dies sind die Abenteuer; TNG: Das Pegasus-Projekt)
  • Bei der Bergung der Pegasus stellt sich heraus, dass einige Offiziere, darunter auch Rear Admiral Erik Pressman, illegal eine Tarnvorrichtung an Bord der Pegasus installiert haben und somit den Vertrag von Algeron gebrochen haben. Nach der Aufdeckung dieser Verschwörung werden die Verantwortlichen Offiziere in den Arrest genommen. (TNG: Das Pegasus-Projekt)
  • Lorit Akrem stirbt bei einem Unfall auf Dozaria. (DS9: Indiskretion)
  • Der El-Aurianer Martus Mazur eröffnet kurzzeitig den Club Martus auf Deep Space 9. (DS9: Rivalen)
  • Durch den Einsatz von Nikolai Rozhenko werden einige Boraalaner gerettet, nachdem ihr Planet Boraal II unbewohnbar geworden ist und siedelt diese auf Vacca VI an. (TNG: Die oberste Direktive)
  • Die T'Lani und die Kelleruner beenden ihre Jahre langen Krieg und beginnen mit der Vernichtung ihrer biologischen Waffen, den Harvestern. (DS9: Das Harvester-Desaster)
  • Einige Aufständische Paradas erschaffen einen Replikant von Miles O'Brien, welcher eine wichtige Konferenz sabotieren soll. Der Replikant, kann aber schließlich aufgehalten und der echte O'Brien befreit werden. (DS9: O'Briens Identität)
  • Fähnrich Sito Jaxa kommt bei einer Mission, bei den sie den Cardassianer Joret Dal in den cardassianischen Raum zurück begleiten muss, ums Leben. (TNG: Beförderung)
  • Bei einer Mission im Gamma-Quadrant wird ein Protouniversum entdeckt. (DS9: Der Trill-Kandidat)
  • Counselor Deanna Troi nimmt erfolgreich am Test für Brückenoffiziere teil und wird zum Commander befördert. (TNG: Radioaktiv)
  • Lieutenant Daniel Kwan begeht durch den Einfluss einer empathischen Halluzination Selbstmord. (TNG: Der Fall "Utopia Planitia")
  • Die drei alten Klingonen, Kor, Koloth, Kang und Jadzia Dax kämpfen gegen den Albino, um sich für die Ermordung ihrer Kinder zu rächen. Bei dem Kampf kommen Koloth und Kang ums Leben. (DS9: Der Blut­schwur)
  • Durch den Einfluss des Barclay'sches Protomorphosesyndrom entwickelt sich die Crew der Enterprise in ihre Urform zurück. Schließlich wird aber ein Gegenmittel gefunden und die Besatzung kehrt in ihren normalen Zustand zurück. (TNG: Genesis)
  • Durch einen neuen Vertrag zwischen den Cardassianern und der Föderation wird eine Entmilitarisierte Zone als Puffer zwischen den beiden Mächten vereinbart in denen der Waffenbesitz verboten ist. Durch den neuen Vertrag müssen sowohl die Föderation als auch die Cardassianer einige ihrer Kolonien aufgeben. (TNG: Am Ende der Reise; DS9: Der Maquis, Teil I)
  • Die Föderationskolonie Dorvan V wird den Cardassianern zugesprochen. Die Enterprise bekommt den Auftrag die einheimischen Bewohner zu evakuieren. Aber diese Indianer wollen Dorvan V nicht verlassen und beschließen lieber unter der Herrschaft der Cardassianer leben. (TNG: Am Ende der Reise)
  • Wesley Crusher verlässt die Sternenflottenakademie und beginnt mit dem Reisenden die Erforschung von Zeit und Raum. (TNG: Am Ende der Reise)
  • Ehemalige Föderationskolonisten schließen sich zusammen, um ihre Heimat gegen die Cardassianer zu verteidigen. Diese Gruppe nennt sich Maquis. (DS9: Der Maquis, Teil I, Der Maquis, Teil II)
  • Der Maquis vernichtet bei Deep Space 9 den cardassianischen Frachter Bok'Nor. (DS9: Der Maquis, Teil I)
  • Lieutenant Commander Calvin Hudson schließt sich dem Maquis an und versucht ein cardassianisches Waffendepot auf der Bryma-Kolonie zu vernichten. Mit drei Runabouts gelingt es Commander Sisko Hudson aufzuhalten. (DS9: Der Maquis, Teil II)
  • Chakotay schließt sich dem Maquis an, ebenfalls B'Elanna Torres, nachdem Chakotay ihr das Leben gerettet hat. (VOY: Der Fürsorger, Teil I)
  • Der Ferengi Bok wird verhaftet, nachdem er versucht hat Jason Vigo zu töten, um sich an Captain Picard zu rächen. (TNG: Boks Vergeltung)
  • Nachdem Garaks Schädelimplantat ausfällt, besorgt Julian Bashir ein neues Implantat von Enabran Tain. (DS9: Das Implantat)
  • Winn Adami wird neuer Kai über Bajor. (DS9: Die Wahl des Kai)
  • Ro Laren schließt sich dem Maquis an. (TNG: Die Rückkehr von Ro Laren)
  • Das Q-Kontinuum beschließt die Vollständige Vernichtung der Menschheit. Q will die Menschen aber retten und erschafft für Picard mehre Zeitlinien in denen er die Möglichkeit hat die Menschheit zu retten. Picard gelingt es die Aufgabe zu erfüllen und kann somit die Menschheit retten. (TNG: Gestern, Heute, Morgen, Teil I, Gestern, Heute, Morgen, Teil II)
  • Chief O'Brien wird von den Cardassianern entführt und ihm wird Vorgeworfen, dass dieser für den Maquis arbeitet. Die Cardassianer wollen damit erreichen, dass sich die Föderation vollständig aus der Entmilitarisierte Zone zurück ziehen. Da ein Konflikt droht werden die Enterprise, die Prokofiev und die Valdemar zur EMZ entsandt. Schließlich gelingt es Sisko zu Beweisen, dass O'Brien unschuldig ist. (DS9: Das Tribunal)
  • Bei der Erforschung eines Planeten im Gamma-Quadrant werden Commander Sisko und Quark im Auftrag des Dominions von den Jem'Hadar entführt. (DS9: Der Plan des Dominion)
  • Das Dominion beginnt mit den Angriff auf Schiffe der Föderation im Gamma-Quadrant und die Jem'Hadar löschen die Kolonie Neu Bajor vollständig aus. (DS9: Der Plan des Dominion)
  • Bei der Befreiung von Sisko und Quark wird die USS Odyssey von den Jem'Hadar vernichtet. Nach der Flucht zurück in den Alpha-Quadrant beginnen auf Deep Space 9 die Vorbereitungen auf einen Angriffs des Dominions. (DS9: Der Plan des Dominion)
2170
01 Jan

Geld Abschaffung

Die NWE (New World Economy) schafft das Geld auf der Erde ab.

2161
11 Oct

UFP Gründung

Gründung der Vereinten Föderation der Planeten.

2156
01 Jun

Kriegsende

Ende des Irdisch-Romulanischen Krieges.

01 Jan

Krieg

Beginn des Irdisch-Romulanischen Krieges.

2069
01 Jan

Die Irdisch-Kzintianische Kriege enden

  • Die Herrschaft des letzten klingonischen Imperators endet auf Qo'noS, von jetzt an übernehmen der Kanzler und der klingonische Hohe Rat die oberste Führung des Reiches.
    (TNG: Der rechtmäßige Erbe)
     
  • Die SS Conestoga verlässt die Erde und bringt Siedler nach Terra Nova.
    (ENT: Terra Nova)
     
  • In diesem Jahr wird der Intersat-Code ausgemustert.
    (TAS: Die Rettungsmission)
     
  • Die Irdisch-Kzintianische Kriege enden. 
    Durch den Vertrag von Sirius werden die Kzinti entmilitarisiert.
    (TAS: Das Geheimnis der Stasis-Box)
     
  • Alar bringt die Skorr dazu, ihre kriegerische Lebensweise aufzugeben.
    (TAS: Das gestohlene Gehirnwellenmuster)
2067
01 Jan

ESPA

ESPA (United Earth Space Probe Agency) startet die Sonde Friendship 1 in den Delta-Quadranten.

 

2063
05 Apr

Erstkontakt

Die Vulkanier entdecken, dass die Menschheit über den Warpantrieb verfügt. Die Vulkanier fliegen zur Erde und es findet der Erste Kontakt zwischen den Menschen und den Vulkaniern statt.
(Star Trek: Der erste Kontakt)

1800
01 Jan

Gründung der cardassianischen Union

Die Cardassianische Union und deren Einrichtungen des Detapa-Rats, des Cardassianischen Zentralkommandos und des Obsidianischen Ordens werden gegründet
(DS9: Defiant)

Infocenter, Zeitlinie

Beitrags-Navigation

Previous Post: Das Thassos System
Next Post: Ränge der Sternenflotte

  • Kategorien
    • Infocenter (5)
      • Astrometrie (3)
        • Sternensysteme (3)
      • Diplomatie & Recht (4)
        • Direktiven & Gesetzestexte (4)
          • Direktiven der Sternenflotte (2)
        • Mächtestatus (1)
      • Spezies (7)
        • Andorianer (1)
        • Caitianer (1)
        • Catullaner (1)
        • Iskyra (1)
        • Kikonen (2)
        • Linooet (1)
        • Mindani (1)
      • Welten & Zivilisationen (1)
        • Föderation (1)
          • Starfleet (10)
            • Akademie (2)
            • Flottenkommando (10)
      • Zeitlinie (1)
  • Mitglied der Starfleet GermanyStardate

    Copyright © 2025 Starfleet Germany.

    Powered by PressBook News Dark theme

    • Login
    • Sign Up
    Forgot Password?
    Lost your password? Please enter your username or email address. You will receive a link to create a new password via email.
    body::-webkit-scrollbar { width: 7px; } body::-webkit-scrollbar-track { border-radius: 10px; background: #f0f0f0; } body::-webkit-scrollbar-thumb { border-radius: 50px; background: #dfdbdb }