Skip to content
  • Startseite
  • Disclaimer

Starfleet Germany

  • Startseite
    • Wer sind wir
    • Was tun wir?
    • Wie alles begann
      • Interview mit den SFG Gründern
      • Das erste Posting der SFG
  • Die Einheiten
    • Einheiten News
    • Freie Posten
    • Global-Roster
  • Infocenter
  • Spielregeln
    • Regeln für Spieler und das Spiel
      • Aufbau eines Rollenspielbeitrag
    • Regeln für Spielleiter
    • Regeln zu Sondereinheiten
    • Regel für den SL-Rat
  • Forum
  • Chat
  • Links & Banner
    • SFG – Prawda
    • Global-Roster
    • Bannertausch
    • Trek Dinner
    • Star Trek
    • ST – Rollenspiele
  • Kontakt
  • Toggle search form

Forum

Menü
Forum-Navigation
ForumAktivitätAnmeldenRegistrieren
Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:Starfleet Germany Board zum PbEM RollenspielWillkommen: RPG-BekanntmachungenNRPG-BekanntmachungenHäger 2023

Gib deinen Benutzernamen oder Email Adresse ein.

Du bekommst eine Link per E-Mail zugeschickt um ein neues Passwort zu erstellen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Häger 2023

Markus P.
turgaer@turgaer
8 Beiträge
Community
#1 · 7. Dezember 2022, 12:25
Zitat von turgaer am 7. Dezember 2022, 12:25 Uhr
Moin zusammen,

vorausgeschickt: Ihr bekommt diese Mail, weil Ihr entweder eine potentiell interessierte Person an einem Brettspielwochenende seid oder in Kontakt mit dem Email-Rollenspiel www.sf-germany.de steht. Nächstes Jahr steigt in der Nähe von Bielefeld wieder das RealLife-Treffen der SFG, das sich inzwischen aber eher zu einem Brettspielwochenende einander bekannter Personen gewandelt hat, auf dem gleichzeitig auch das RealLife-Treffen der SFG stattfindet. 😉 Ich selber organisiere dieses Treffen. Die letzten beiden Jahre ist das Treffen Corona-bedingt ausgefallen. 2020 war Häger mehr oder weniger der letzte Zeitpunkt vor umfangreichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens (aka Lockdowns). 2023 wird es hoffentlich wieder klappen.

Wer sich jetzt ärgert, dass sie oder er diese Mail bekommt: Wenn Du nicht interessiert bist und Du NICHT Mitglied der SFG bist, wird es keine weitere Mail geben. Am Ende dieser Mail findet sich eine Anmeldung für besagtes Wochenende. Nur diejenigen Personen, die mir eine Anmeldung schicken, werden weiterhin informiert. Mitglieder der SFG werden über den Hauptverteiler oder das Forum weiterhin informiert.

Genug der allgemeinen Erklärungen: Es geht mal wieder los... die 1. Mail zum Treffen in Häger in 2023.

Wo ist Häger bzw. das Treffen und was ist das?
===============================================
Häger ist schon einmal nicht Hägar. 😉

Alle ortsbezogenen Daten finden sich hinter diesem Link: https://tinyurl.com/pjkk969
Das Treffen findet im besagten CVJM-Waldheim im Nirgendwo zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen statt.

Wann ist das Treffen?
======================
Das Treffen soll am Donnerstag, den 02. März, gegen 1400 starten und am darauf folgenden Sonntag, den 05. März, spätestens gegen 1400 nach mehreren Verabschiedungen enden.

Und was ist mit Corona?
========================
Ja, das gibt's leider immer noch. Also nicht nur das Bier, sondern auch das Virus. Meines Erachtens ist es diesmal relativ sicher, dass das Treffen stattfinden kann, da es wohl keinen gesellschaftlichen oder politischen Rückhalt für weitere Einschränkungen gibt. Ich möchte aber nichtsdestotrotz darum bitten, dass sich alle Teilnehmenden vor der Anreise einmal schnelltesten. Ich kann und möchte das nicht kontrollieren, aber es erhöht die Sicherheit für alle Teilnehmenden enorm, wenn alle das beherzigen. Und wer (schon) Erkältungssymptome hat, bleibt bitte auch zu Hause!

Was machen wir so auf Häger?
=============================
Das ist so ziemlich allen selbst überlassen! Außer Spielen (verschiedene Brettspiele, Kartenspiele, Pen&Paper), Trinken (alkoholisch und nicht alkoholisch), Essen (vegetarisch und nicht vegetarisch) sowie Schlafen wird noch viel gelacht (meist über schlechte Witze) und noch mehr getrunken.... äh, ich meine Spaß gehabt.

Im Haus gibt es im KG einen Clubraum mit Fernseher und Couches, einen Sportraum mit zwei Krökel-/Kickertischen und eine Tischtennisplatte. Auch im Gemeinschaftsraum im EG gibt es inzwischen einen Beamer (mit DVD-Player) und eine Anlage. Brettspiele bringen wir alle selbst mit, und es gibt jedes Jahr eine stattliche Auswahl von mehreren Dutzend Spielen. Im Regelfall finden sich immer durchgehend 2-3 aktive Spielrunden zu Wachzeiten (also zwischen NachDemFrühstück (ca. 10Uhr) und 2 Uhr nachts).

Kostenfrage?
=============
Für die Fahrt nach Häger müsst Ihr selbst aufkommen. Fahrgemeinschaften werden aber natürlich supportet. Solltet Ihr Bedarf haben, schreibt das einfach mit in die Anmeldung, ich versuche dann zu vermitteln. Ebenso, wenn Ihr jemanden mitnehmen würdet und mit dem Auto anreist.

Übernachtung: Erwachsene zahlen pro Nacht 11,50€ und wenn Ihr keine Bettwäsche mitbringt 3,00€ pro Nacht für die Leihe von Wäsche. Bitte bringt aber möglichst - obwohl das sehr billig ist - eigene Bettwäsche mit! Diese 3,00 € sind eigentlich nur als "Strafgeld" gedacht, es ist nicht wirklich ein Service vom Haus. Der Aufwand die Wäsche zu waschen übersteigt diese 3,00 € pro Nacht.

Zusätzlich kommt eine Heizkostenumlage von 2-3 € pro Nacht für jeden Menschen sowie eine Reinigungspauschalte von ca. 10 Euro. Last but not least werden die Ausgaben für Lebensmittel auf die Teilnehmenden verteilt, was Frühstück und ein warmes Abendessen inkludiert. Für die restliche Zeit gibt es Reste vom Frühstück oder vom Abendessen oder Knabberkram und Getränke zum Selbstbedienen. Ich werde für die Getränke und den Knabberkram eine Strichliste vor der Eingangstür aushängen. Pro Strich werden dann bei der Endabrechnung im Regelfall 50c bis 1€ mehr fällig. Die letzten Jahre hat ein Strich grob mit 80-90c zu Buche geschlagen.

Insgesamt lag man round about die letzten Jahre bei ~60-70 Euro, wenn man alle drei Tage blieb. Durch Inflation et al. wird es nächstes Jahr mutmaßlich aber eher ~70-90 Euro werden, wenn man alle drei Tage bleibt.

Damit ich bei der Bestellung der Lebensmittel nicht soo viel vorstrecken muss, wird es wie immer einen kleinen Unkostenbeitrag von 20€ als Vorschuss für die Besorgung von Lebensmitteln geben. Nach der Anmeldung werdet Ihr von mir meiner Kontodaten erhalten, auf die Ihr die 20€ überweisen könnt / sollt.

2014 gab es Konfusion wegen den Kosten für die Kinder. Kinder bis 13 Jahre zahlen 9,50€. Jugendliche bis 17 Jahre zahlen 10,50€. Kleinkinder,
die in ihrem eigenen(!) Bett schlafen, kommen ohne Übernachtungskosten davon.

Sonntag gibt's dann die Endabrechnung. Sollten Fragen aufkommen stehe ich Euch natürlich jederzeit zur Verfügung.

Und was ist mit unserem Hund?
==============================
Haustiere sind im Haus leider nicht gestattet. Sie müssen vor der Tür bleiben, was allerdings nachts bei dieser Jahreszeit empfindlich kalt werden kann.

Shuttle-Service
================
Es werden definitiv Leute benötigt, die mit der Bahn Anreisende abholen; oder die Bahnies müssen sich untereinander absprechen, damit Sie sich gemeinsam ein Großraumtaxi teilen und so die Fahrtkosten vom Bielefelder Bahnhof bis zur Jugendherberge nicht all zu hoch werden. Bitte tragt in der Anmeldung unten ein, wie Ihr anreist, damit wir da gemeinsam grübeln können.

Küche
======
* Abends: Alle, die gerne einmal (oder mehrfach) abends für alle kochen möchten, mögen mir bitte das in der Anmeldung mit Kund tun. Es werden auf jeden Fall drei Kochteams für die drei Abende gebraucht. Die letzten Jahre hat das immer super geklappt, und wir hatten drei Kochteams für die Abende. Insofern gehe ich diesmal auch wieder davon aus.
* Frühstück (Brötchen, Aufschnitt, Marmelade) wird von mir mit bestellt.
* Für den Rest der Tageszeit stehen Knabberkram und Getränke zur Verfügung.

Spiele
=======
2013 hatten wir tatsächlich drei Ausgaben von "Battlestar Galactica". m)

Um das zu vermeiden: Es wäre klasse, wenn Ihr mir schreibt, was Ihr an Spielen mitbringen wollt (siehe Anmeldung unten). Das werde ich in eine große Liste packen und gemeinsam mit der Teilnehmerliste rechtzeitig vor der Anfahrt im neuen Jahr versenden. Dann könnt Ihr Euch absprechen und entscheiden, ob Ihr nicht lieber eins der drei Battlestars (oder andere dreifache Mitbringsel) zu Hause lasst.

Anmeldung
==========
Es folgt nun unten das übliche Anmelde-Snippet. Bitte mir per Mail an m.rath@posteo.de schicken.

Nicht-wirklich-Post-Scriptum: Wer meint, dass es jemanden gibt, der diese Nachricht noch gebrauchen könnte, möge diese Nachricht bitte als Einladung in Eigenregie weiterleiten. Häger hat *grübel* naja... viele Betten. Wir waren die letzten Jahre immer um die 20 Menschen und haben das Haus nicht einmal zur Hälfte ausgenutzt. Ihr dürfte also gerne liebe Menschen einladen, die Ihr persönlich kennt und die auch vorzugsweise viel Spaß am Brettspielen haben. Danke!

Dies ist eigentlich besonders wichtig, da es mittlerweile eine Mindestanzahl von 20 Personen pro Nacht geben muss! Wenn wir also gerade am Donnerstag wie vorletztes Jahr nur 14 Leutchens werden, müssen wir die Differenz aufteilen und zusätzlich Übernachtungskosten von 6 Personen auf alle umschlagen! Also macht kräftig Werbung.

Wie geht es weiter?
====================
Im Januar werde ich ggf. noch einen Anmelde-Reminder schicken. Danach werde ich schauen, ob ich drei Kochteams habe und mit diesen die Essensfrage klären. Einen letzten Stand mit der Anmeldeliste und den Spielen gibt es dann Anfang März.

Viele Grüße,
Markus

---------------------------->schnipp<-------------------------------

====================================================================
Anmeldung für Häger 2023
====================================================================
Ja, ich möchte zum Treffen in Häger kommen: [ ]
Name (Real): ____________________
Ich mochte jemanden mitbringen: __ (Anzahl)

Geplante Ankunftszeit: __, __:__ Uhr
Geplante Abreisezeit: __, __:__ Uhr

[ ] Ich komme mit dem Auto und kann noch ca. __ Personen aus Richtung
_______ mitnehmen
[ ] Ich komme mit dem Auto, kann aber niemanden (mehr) mitnehmen
[ ] Ich bräuchte eine Mitfahrgelegenheit von ________ aus.
[ ] Ich habe bereits eine Mitfahrgelegenheit.
[ ] Ich komme mit der Bahn; meine Ankunftszeit in Bielefeld
[ ] weiß ich noch nicht
[ ] weiß ich: _____ Uhr
[ ] Ich habe noch keinen Plan, wie ich nach Häger komme!

Bemerkenswerte
Abneigungen betreffend Nahrungsmitteln (sei es wegen Allergien,
Krankheiten, Religionen, Überzeugungen oder einfach so):
________________________________
________________________________

Ich bin richtig toll motiviert und möchte irgendwie mithelfen: [ ]
Wenn ja, wobei?
________________________________
________________________________
________________________________

Ich wüsste da was, das ich mitbringen/anleiern könnte und das ganz
bestimmt viel Spaß macht, nämlich:
________________________________
________________________________
________________________________

Sonstige Bemerkungen:
________________________________
________________________________
________________________________

---------------------------->schnapp<-------------------------------


Moin zusammen,

vorausgeschickt: Ihr bekommt diese Mail, weil Ihr entweder eine potentiell interessierte Person an einem Brettspielwochenende seid oder in Kontakt mit dem Email-Rollenspiel http://www.sf-germany.de steht. Nächstes Jahr steigt in der Nähe von Bielefeld wieder das RealLife-Treffen der SFG, das sich inzwischen aber eher zu einem Brettspielwochenende einander bekannter Personen gewandelt hat, auf dem gleichzeitig auch das RealLife-Treffen der SFG stattfindet. 😉 Ich selber organisiere dieses Treffen. Die letzten beiden Jahre ist das Treffen Corona-bedingt ausgefallen. 2020 war Häger mehr oder weniger der letzte Zeitpunkt vor umfangreichen Einschränkungen des öffentlichen Lebens (aka Lockdowns). 2023 wird es hoffentlich wieder klappen.

Wer sich jetzt ärgert, dass sie oder er diese Mail bekommt: Wenn Du nicht interessiert bist und Du NICHT Mitglied der SFG bist, wird es keine weitere Mail geben. Am Ende dieser Mail findet sich eine Anmeldung für besagtes Wochenende. Nur diejenigen Personen, die mir eine Anmeldung schicken, werden weiterhin informiert. Mitglieder der SFG werden über den Hauptverteiler oder das Forum weiterhin informiert.

Genug der allgemeinen Erklärungen: Es geht mal wieder los... die 1. Mail zum Treffen in Häger in 2023.

Wo ist Häger bzw. das Treffen und was ist das?
===============================================
Häger ist schon einmal nicht Hägar. 😉

Alle ortsbezogenen Daten finden sich hinter diesem Link: https://tinyurl.com/pjkk969
Das Treffen findet im besagten CVJM-Waldheim im Nirgendwo zwischen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen statt.

Wann ist das Treffen?
======================
Das Treffen soll am Donnerstag, den 02. März, gegen 1400 starten und am darauf folgenden Sonntag, den 05. März, spätestens gegen 1400 nach mehreren Verabschiedungen enden.

Und was ist mit Corona?
========================
Ja, das gibt's leider immer noch. Also nicht nur das Bier, sondern auch das Virus. Meines Erachtens ist es diesmal relativ sicher, dass das Treffen stattfinden kann, da es wohl keinen gesellschaftlichen oder politischen Rückhalt für weitere Einschränkungen gibt. Ich möchte aber nichtsdestotrotz darum bitten, dass sich alle Teilnehmenden vor der Anreise einmal schnelltesten. Ich kann und möchte das nicht kontrollieren, aber es erhöht die Sicherheit für alle Teilnehmenden enorm, wenn alle das beherzigen. Und wer (schon) Erkältungssymptome hat, bleibt bitte auch zu Hause!

Was machen wir so auf Häger?
=============================
Das ist so ziemlich allen selbst überlassen! Außer Spielen (verschiedene Brettspiele, Kartenspiele, Pen&Paper), Trinken (alkoholisch und nicht alkoholisch), Essen (vegetarisch und nicht vegetarisch) sowie Schlafen wird noch viel gelacht (meist über schlechte Witze) und noch mehr getrunken.... äh, ich meine Spaß gehabt.

Im Haus gibt es im KG einen Clubraum mit Fernseher und Couches, einen Sportraum mit zwei Krökel-/Kickertischen und eine Tischtennisplatte. Auch im Gemeinschaftsraum im EG gibt es inzwischen einen Beamer (mit DVD-Player) und eine Anlage. Brettspiele bringen wir alle selbst mit, und es gibt jedes Jahr eine stattliche Auswahl von mehreren Dutzend Spielen. Im Regelfall finden sich immer durchgehend 2-3 aktive Spielrunden zu Wachzeiten (also zwischen NachDemFrühstück (ca. 10Uhr) und 2 Uhr nachts).

Kostenfrage?
=============
Für die Fahrt nach Häger müsst Ihr selbst aufkommen. Fahrgemeinschaften werden aber natürlich supportet. Solltet Ihr Bedarf haben, schreibt das einfach mit in die Anmeldung, ich versuche dann zu vermitteln. Ebenso, wenn Ihr jemanden mitnehmen würdet und mit dem Auto anreist.

Übernachtung: Erwachsene zahlen pro Nacht 11,50€ und wenn Ihr keine Bettwäsche mitbringt 3,00€ pro Nacht für die Leihe von Wäsche. Bitte bringt aber möglichst - obwohl das sehr billig ist - eigene Bettwäsche mit! Diese 3,00 € sind eigentlich nur als "Strafgeld" gedacht, es ist nicht wirklich ein Service vom Haus. Der Aufwand die Wäsche zu waschen übersteigt diese 3,00 € pro Nacht.

Zusätzlich kommt eine Heizkostenumlage von 2-3 € pro Nacht für jeden Menschen sowie eine Reinigungspauschalte von ca. 10 Euro. Last but not least werden die Ausgaben für Lebensmittel auf die Teilnehmenden verteilt, was Frühstück und ein warmes Abendessen inkludiert. Für die restliche Zeit gibt es Reste vom Frühstück oder vom Abendessen oder Knabberkram und Getränke zum Selbstbedienen. Ich werde für die Getränke und den Knabberkram eine Strichliste vor der Eingangstür aushängen. Pro Strich werden dann bei der Endabrechnung im Regelfall 50c bis 1€ mehr fällig. Die letzten Jahre hat ein Strich grob mit 80-90c zu Buche geschlagen.

Insgesamt lag man round about die letzten Jahre bei ~60-70 Euro, wenn man alle drei Tage blieb. Durch Inflation et al. wird es nächstes Jahr mutmaßlich aber eher ~70-90 Euro werden, wenn man alle drei Tage bleibt.

Damit ich bei der Bestellung der Lebensmittel nicht soo viel vorstrecken muss, wird es wie immer einen kleinen Unkostenbeitrag von 20€ als Vorschuss für die Besorgung von Lebensmitteln geben. Nach der Anmeldung werdet Ihr von mir meiner Kontodaten erhalten, auf die Ihr die 20€ überweisen könnt / sollt.

2014 gab es Konfusion wegen den Kosten für die Kinder. Kinder bis 13 Jahre zahlen 9,50€. Jugendliche bis 17 Jahre zahlen 10,50€. Kleinkinder,
die in ihrem eigenen(!) Bett schlafen, kommen ohne Übernachtungskosten davon.

Sonntag gibt's dann die Endabrechnung. Sollten Fragen aufkommen stehe ich Euch natürlich jederzeit zur Verfügung.

Und was ist mit unserem Hund?
==============================
Haustiere sind im Haus leider nicht gestattet. Sie müssen vor der Tür bleiben, was allerdings nachts bei dieser Jahreszeit empfindlich kalt werden kann.

Shuttle-Service
================
Es werden definitiv Leute benötigt, die mit der Bahn Anreisende abholen; oder die Bahnies müssen sich untereinander absprechen, damit Sie sich gemeinsam ein Großraumtaxi teilen und so die Fahrtkosten vom Bielefelder Bahnhof bis zur Jugendherberge nicht all zu hoch werden. Bitte tragt in der Anmeldung unten ein, wie Ihr anreist, damit wir da gemeinsam grübeln können.

Küche
======
* Abends: Alle, die gerne einmal (oder mehrfach) abends für alle kochen möchten, mögen mir bitte das in der Anmeldung mit Kund tun. Es werden auf jeden Fall drei Kochteams für die drei Abende gebraucht. Die letzten Jahre hat das immer super geklappt, und wir hatten drei Kochteams für die Abende. Insofern gehe ich diesmal auch wieder davon aus.
* Frühstück (Brötchen, Aufschnitt, Marmelade) wird von mir mit bestellt.
* Für den Rest der Tageszeit stehen Knabberkram und Getränke zur Verfügung.

Spiele
=======
2013 hatten wir tatsächlich drei Ausgaben von "Battlestar Galactica". m)

Um das zu vermeiden: Es wäre klasse, wenn Ihr mir schreibt, was Ihr an Spielen mitbringen wollt (siehe Anmeldung unten). Das werde ich in eine große Liste packen und gemeinsam mit der Teilnehmerliste rechtzeitig vor der Anfahrt im neuen Jahr versenden. Dann könnt Ihr Euch absprechen und entscheiden, ob Ihr nicht lieber eins der drei Battlestars (oder andere dreifache Mitbringsel) zu Hause lasst.

Anmeldung
==========
Es folgt nun unten das übliche Anmelde-Snippet. Bitte mir per Mail an m.rath@posteo.de schicken.

Nicht-wirklich-Post-Scriptum: Wer meint, dass es jemanden gibt, der diese Nachricht noch gebrauchen könnte, möge diese Nachricht bitte als Einladung in Eigenregie weiterleiten. Häger hat *grübel* naja... viele Betten. Wir waren die letzten Jahre immer um die 20 Menschen und haben das Haus nicht einmal zur Hälfte ausgenutzt. Ihr dürfte also gerne liebe Menschen einladen, die Ihr persönlich kennt und die auch vorzugsweise viel Spaß am Brettspielen haben. Danke!

Dies ist eigentlich besonders wichtig, da es mittlerweile eine Mindestanzahl von 20 Personen pro Nacht geben muss! Wenn wir also gerade am Donnerstag wie vorletztes Jahr nur 14 Leutchens werden, müssen wir die Differenz aufteilen und zusätzlich Übernachtungskosten von 6 Personen auf alle umschlagen! Also macht kräftig Werbung.

Wie geht es weiter?
====================
Im Januar werde ich ggf. noch einen Anmelde-Reminder schicken. Danach werde ich schauen, ob ich drei Kochteams habe und mit diesen die Essensfrage klären. Einen letzten Stand mit der Anmeldeliste und den Spielen gibt es dann Anfang März.

Viele Grüße,
Markus

---------------------------->schnipp<-------------------------------

====================================================================
Anmeldung für Häger 2023
====================================================================
Ja, ich möchte zum Treffen in Häger kommen: [ ]
Name (Real): ____________________
Ich mochte jemanden mitbringen: __ (Anzahl)

Geplante Ankunftszeit: __, __:__ Uhr
Geplante Abreisezeit: __, __:__ Uhr

[ ] Ich komme mit dem Auto und kann noch ca. __ Personen aus Richtung
_______ mitnehmen
[ ] Ich komme mit dem Auto, kann aber niemanden (mehr) mitnehmen
[ ] Ich bräuchte eine Mitfahrgelegenheit von ________ aus.
[ ] Ich habe bereits eine Mitfahrgelegenheit.
[ ] Ich komme mit der Bahn; meine Ankunftszeit in Bielefeld
[ ] weiß ich noch nicht
[ ] weiß ich: _____ Uhr
[ ] Ich habe noch keinen Plan, wie ich nach Häger komme!

Bemerkenswerte
Abneigungen betreffend Nahrungsmitteln (sei es wegen Allergien,
Krankheiten, Religionen, Überzeugungen oder einfach so):
________________________________
________________________________

Ich bin richtig toll motiviert und möchte irgendwie mithelfen: [ ]
Wenn ja, wobei?
________________________________
________________________________
________________________________

Ich wüsste da was, das ich mitbringen/anleiern könnte und das ganz
bestimmt viel Spaß macht, nämlich:
________________________________
________________________________
________________________________

Sonstige Bemerkungen:
________________________________
________________________________
________________________________

---------------------------->schnapp<-------------------------------

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Markus P.
turgaer@turgaer
8 BeiträgeThemenersteller
Community
#2 · 8. Januar 2023, 19:23
Zitat von turgaer am 8. Januar 2023, 19:23 Uhr

Moin zusammen,

aktuell sieht die Anmeldesituation folgendermaßen aus.

Eckdaten:
2.3.-5.3. in der Nordrheinwestfälischen Provinz => Häger

Bisher angemeldet:

[Do-So] Markus R.
[Do-So] Manuela R. & Mela R.
[Do-So] Bastian F.
[Do-So] Stephan M.
[Do-So] Lasse W.
[Do-So] Thiemo T. (via Markus)
[Do-Sa] Britta H. (via Manuela)
[Do-Sa] Kirsten H. (via Manuela)
[Do-So] Arne B. +1
[Fr-So] Ingo S.
[Do-So] Ed H.
[Fr-So] Walli H. +2
[Fr-So] Linda W.

Unsicher:
[*****] Chris "Effi" H.
[*****] Erwin H.


Moin zusammen,

aktuell sieht die Anmeldesituation folgendermaßen aus.

Eckdaten:
2.3.-5.3. in der Nordrheinwestfälischen Provinz => Häger

Bisher angemeldet:

[Do-So] Markus R.
[Do-So] Manuela R. & Mela R.
[Do-So] Bastian F.
[Do-So] Stephan M.
[Do-So] Lasse W.
[Do-So] Thiemo T. (via Markus)
[Do-Sa] Britta H. (via Manuela)
[Do-Sa] Kirsten H. (via Manuela)
[Do-So] Arne B. +1
[Fr-So] Ingo S.
[Do-So] Ed H.
[Fr-So] Walli H. +2
[Fr-So] Linda W.

Unsicher:
[*****] Chris "Effi" H.
[*****] Erwin H.

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.1
Erwin Hohmann hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erwin Hohmann
Markus P.
turgaer@turgaer
8 BeiträgeThemenersteller
Community
#3 · 20. Januar 2023, 13:37
Zitat von turgaer am 20. Januar 2023, 13:37 Uhr

Moin zusammen,

die nächste Häger-Mail, um Euch alle auf den neuen Stand zu bringen. 😄

ANMELDUNGEN UND KOSTEN
=======================
Mittlerweile sind folgende Personen angemeldet:

[Do-So] Markus R.
[Do-So] Manuela R. & Mela R.
[Do-So] Bastian F.
[Do-So] Stephan M.
[Do-So] Lasse W.
[Do-So] Thiemo T. (via Markus)
[Do-Sa] Britta H. (via Manuela)
[Do-Sa] Kirsten H. (via Manuela)
[Do-So] Arne B. +1
[Fr-So] Ingo S.
[Do-So] Ed H.
[Fr-So] Walli H. +2
[Fr-So] Linda W.
[Do-So] Erwin H.
[Do-So] Petra W.
[Do-So] Andreas L.
[Do-So] Rüdiger D. (via Lasse)

Unsicher:
[*****] Chris "Effi" H.

Meine Kontodaten nun wie üblich für die 20 Euro Vorschuss:

Markus Rath
Kto-Nr.: 230 271 42
BLZ: 250 501 80
IBAN: DE26250501800023027142
Sparkasse Hannover

KRIMI-DINNER & KOCH-ENGEL
==========================
Wir hatten vor Corona schon einmal ein Krimi-Dinner am Freitag Abend. Da dies sehr gut angekommen ist und Walli bereit ist noch einmal eines zu leiten, wird dies dieses Jahr wieder geschehen. Walli wird Freitag dann auch einen Teil des Abendessens übernehmen.

Ihr werdet demnächst von Walli wegen Informationen zum Krimi-Dinner ggf. angeschrieben. Also nicht wundern. 😄

Weiterhin haben sich folgende Köche gemeldet: Petra & Andreas, Lasse sowie Stephan für den Donnerstag. Darüber hinaus würden vier Personen in der Küche helfen wollen. Ich schreibe Euch nochmal an, damit wir ausknobeln, was am Samstag von wem zubereitet wird und wer überall hilft. ^.^

Vielen Dank an die helfenden Hände! 😄

SPIELELISTE
============

Die Liste ist noch übersichtlich, weil nicht alle mitgeteilt haben, was sie mitbringen werden. Folgendes ist immerhin bekannt:

(Britta und Kirsten)
The Game
Die rote Kathedrale
Abluxxen
Machi Koro
Puerto Rico
Alhambra
Doppelkopf
Anno Domini
Qwirkle
Juicy Fruits
Polynesia
Rage

(Ingo)
Diverse Spiele, u.a.
Munchkin
Nichts als Ärger
Ninja Burger
evtl Rollgenspiel

(Petra & Andreas)
Tapestry (inklusive Erweiterung)
Wasserkraft
Funkenschlag
Terra Forming Mars
Gaya Projekt
Terra Mystica (und Erweiterung Händler)
Village
Russian Railroad
Die Burgen von Burgund
Imperial 2020
Le Havre
Space Alert
Im Wandel der Zeiten
Eclipse

(Markus)
Kingdom Builder
7 Wonders
Robo Rallye
Gärten von Alhambra
Wandel der Zeiten - Würfelspiel
Munchkin (diverse)
Phase 10
Formula D
Star Trek Ascendancy
Battlestar Galactica + Exodus (nur wenn niemand sonst...)

Viele Grüße,
Markus


Moin zusammen,

die nächste Häger-Mail, um Euch alle auf den neuen Stand zu bringen. 😄

ANMELDUNGEN UND KOSTEN
=======================
Mittlerweile sind folgende Personen angemeldet:

[Do-So] Markus R.
[Do-So] Manuela R. & Mela R.
[Do-So] Bastian F.
[Do-So] Stephan M.
[Do-So] Lasse W.
[Do-So] Thiemo T. (via Markus)
[Do-Sa] Britta H. (via Manuela)
[Do-Sa] Kirsten H. (via Manuela)
[Do-So] Arne B. +1
[Fr-So] Ingo S.
[Do-So] Ed H.
[Fr-So] Walli H. +2
[Fr-So] Linda W.
[Do-So] Erwin H.
[Do-So] Petra W.
[Do-So] Andreas L.
[Do-So] Rüdiger D. (via Lasse)

Unsicher:
[*****] Chris "Effi" H.

Meine Kontodaten nun wie üblich für die 20 Euro Vorschuss:

Markus Rath
Kto-Nr.: 230 271 42
BLZ: 250 501 80
IBAN: DE26250501800023027142
Sparkasse Hannover

KRIMI-DINNER & KOCH-ENGEL
==========================
Wir hatten vor Corona schon einmal ein Krimi-Dinner am Freitag Abend. Da dies sehr gut angekommen ist und Walli bereit ist noch einmal eines zu leiten, wird dies dieses Jahr wieder geschehen. Walli wird Freitag dann auch einen Teil des Abendessens übernehmen.

Ihr werdet demnächst von Walli wegen Informationen zum Krimi-Dinner ggf. angeschrieben. Also nicht wundern. 😄

Weiterhin haben sich folgende Köche gemeldet: Petra & Andreas, Lasse sowie Stephan für den Donnerstag. Darüber hinaus würden vier Personen in der Küche helfen wollen. Ich schreibe Euch nochmal an, damit wir ausknobeln, was am Samstag von wem zubereitet wird und wer überall hilft. ^.^

Vielen Dank an die helfenden Hände! 😄

SPIELELISTE
============

Die Liste ist noch übersichtlich, weil nicht alle mitgeteilt haben, was sie mitbringen werden. Folgendes ist immerhin bekannt:

(Britta und Kirsten)
The Game
Die rote Kathedrale
Abluxxen
Machi Koro
Puerto Rico
Alhambra
Doppelkopf
Anno Domini
Qwirkle
Juicy Fruits
Polynesia
Rage

(Ingo)
Diverse Spiele, u.a.
Munchkin
Nichts als Ärger
Ninja Burger
evtl Rollgenspiel

(Petra & Andreas)
Tapestry (inklusive Erweiterung)
Wasserkraft
Funkenschlag
Terra Forming Mars
Gaya Projekt
Terra Mystica (und Erweiterung Händler)
Village
Russian Railroad
Die Burgen von Burgund
Imperial 2020
Le Havre
Space Alert
Im Wandel der Zeiten
Eclipse

(Markus)
Kingdom Builder
7 Wonders
Robo Rallye
Gärten von Alhambra
Wandel der Zeiten - Würfelspiel
Munchkin (diverse)
Phase 10
Formula D
Star Trek Ascendancy
Battlestar Galactica + Exodus (nur wenn niemand sonst...)

Viele Grüße,
Markus

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.1
Assets hat auf diesen Beitrag reagiert.
Assets
Markus P.
turgaer@turgaer
8 BeiträgeThemenersteller
Community
#4 · 20. Februar 2023, 13:17
Zitat von turgaer am 20. Februar 2023, 13:17 Uhr

Moin zusammen,

circa zwei Wochen vor dem langen Wochenende schreibe ich noch einmal eine Informationsmail, die vor allem für diejenigen wichtig ist, die das erste Mal dabei sind und/oder mit dem Zug anreisen.

* Zug / Ankunft: Das Haus steht uns erst ab 14 Uhr zur Verfügung bzw. ist zu diesem Zeitpunkt die Übergabe. Vorher wird niemand am Haus sein; ich selbst werde auch erst auf 14 Uhr anreisen. Für die Autofahrer ist es nicht so wild, wenn sie früher da sind, da es sich im Auto natürlich entspannt wartet; nur die Zugreisenden müssen sich ggf. etwas gedulden, da erst ab 14-15 Uhr jemand nach Bielefeld zum Hauptbahnhof kommen kann.

Solltet Ihr sehr früh ankommen und nicht in Bielefeld warten wollen, könnt Ihr noch ein bisschen dem Waldheim entgegen fahren und mit dem Bus nach "Werther (ZOB)" fahren. Das dauert ohne Umstieg 28min, und mit dem Auto ist man vom Waldheim aus auch in 5-10 Minuten dort, während es nach Bielefeld schon circa 20-25min Fahrzeit sind. Ihr seid also noch etwas länger im Warmen und für die Abholenden ist es dann nicht so weit.

Die folgenden Linien fahren von Bielefeld nach Werther grob alle 15-30 Minuten: 61, 62

Noch weiter Richtung Waldheim mit dem Bus zu fahren, macht nur für die Hartgesottenen bei gutem Wetter Sinn, denn näher als 25min Fußweg kommt Ihr dem Heim sowieso nicht per Bus. 😄

* Kontakt zu mir: Für den direkten Kontakt zu mir noch meine Handynummer: 0172 / 42 500 24. Sollte ich nicht rangehen können, rufe ich auf jeden Fall zurück. Per WhatsApp erreicht man mich ansonsten auch über diese Nummer.

* Wichtige Mitbringsel: Bitte denkt an zwei Dinge, die selbst die alten Häger-Hasen oft vergessen: Bettwäsche und Hausschuhe (oder dicke Socken)! Bettwäsche gibt es zwar vor Ort, aber nur für den Notfall und sie kostet extra. Hausschuhe sind wichtig, weil Ihr qua Hausordnung die Straßenschuhe im Flur hinter der Eingangstür ausziehen müsst. Theoretisch könnt Ihr auf (normalen) Socken im Haus gehen, aber das kann mitunter schon empfindlich kühl werden, da im Winter das Haus manchmal nicht bewohnt und daher runtergekühlt ist. Der Boden ist erst am Freitag etwas angenehmer. Hausschuhe sind da definitiv zu empfehlen.

* Zimmer: Sollte ich gerade nicht da sein, bekommt Ihr Schlüssel für die verschiedenen Zimmer im Zimmer zwischen Treppe und Garderobe im Erdgeschoss (von der Eingangstür kommend nach links in das Zimmer gehen). Das Schlüsselbrett ist dort hinter der Tür. Betten gibt es reichlich, aber als Jugendheim natürlich in Mehrbettzimmern. Im Flur gibt es 2-3 kleinere Zimmer mit 2-3 Betten sowie ein großes Zimmer mit 10 Betten. Im Obergeschoss finden sich 5-6 Zimmer mit 3-4 Betten sowie ein größeres mit circa 8 Betten. Die Zimmer sind alle nummeriert, und die Schlüssel tragen die entsprechende Nummer. Bitte sagt mir, wenn wir uns treffen, in welchem Zimmer Ihr Euch einquartiert habt - dann habe ich eine Person, die ich ansprechen kann, wenn ich am Sonntag die Zimmerschlüssel wieder einsammeln muss. 😄

* Corona: Auch wenn die Situation aktuell entspannt ist: Testet Euch bitte einmal vor der Abreise, um die Sicherheit für alle zu erhöhen. Und bleibt bei Erkältungssymptomen zu Hause! Im Haus ist es gerade Donnerstag/Freitag noch etwas kühl und eine Erkältung o.ä. wird im Zweifel nicht besser werden; vom Ansteckungsfaktor einmal abgesehen.

* Noch Fragen? Scheut Euch nicht sie mir hier oder vor Ort zu stellen. 😄 Sollte ich gerade nicht ansprechbar sein, haben wir viele alte Häger-Hasen dabei, die helfen können. Der Anteil liegt ungefähr 60:40 zwischen schon viele Jahre dabei seienden und Neulingen. Also fragt einfach irgendwen, mit Glück erwischt Ihr schon mit dem ersten Versuch vor Ort jemanden, die oder der weiterhelfen kann. 😄

* Teilnehmende:

[Do-So] Markus R.
[Do-So] Manuela R. & Mela R.
[Do-So] Bastian F.
[Do-So] Stephan M.
[Do-So] Lasse W.
[Do-So] Thiemo T. (via Markus)
[Do-Sa] Britta H. (via Manuela)
[Do-Sa] Kirsten H. (via Manuela)
[Fr-So] Ingo S.
[Do-So] Ed H.
[Fr-So] Walli H. +2
[Fr-So] Linda W.
[Do-So] Erwin H.
[Do-So] Petra W.
[Do-So] Andreas L.
[Do-So] Rüdiger D. (via Lasse)
[Do-So] Edith D. (via Lasse)
[Do-So] Jakob D. (via Lasse)
[Do-So] Hendrik H.
[Do-So] Ivonne H.
[Do-So] Sven H.

* Spieleliste:

(Britta und Kirsten)
The Game
Die rote Kathedrale
Abluxxen
Machi Koro
Puerto Rico
Alhambra
Doppelkopf
Anno Domini
Qwirkle
Juicy Fruits
Polynesia
Rage

(Ingo)
Diverse Spiele, u.a.
Munchkin
Nichts als Ärger
Ninja Burger
evtl Rollgenspiel

(Petra & Andreas)
Wasserkraft
Funkenschlag
Gaya Projekt
Terra Mystica (und Erweiterung Händler)
Village
Russian Railroad
Die Burgen von Burgund
Imperial 2020
Le Havre
Space Alert
Im Wandel der Zeiten

(Markus)
Kingdom Builder
7 Wonders
Robo Rallye
Gärten von Alhambra
Wandel der Zeiten - Würfelspiel
Munchkin (diverse)
Phase 10
Formula D
Star Trek Ascendancy
Battlestar Galactica + Exodus (nur wenn niemand sonst...)

(Lasse)
Tapestry + PP + AA
Terraforming Mars + alle Erweiterungen
Eclipse + ROTA + SOTR
Jumanji
Junta
Innovation
Paleo
Dungeon Pets

Viele Grüße,
Markus


Moin zusammen,

circa zwei Wochen vor dem langen Wochenende schreibe ich noch einmal eine Informationsmail, die vor allem für diejenigen wichtig ist, die das erste Mal dabei sind und/oder mit dem Zug anreisen.

* Zug / Ankunft: Das Haus steht uns erst ab 14 Uhr zur Verfügung bzw. ist zu diesem Zeitpunkt die Übergabe. Vorher wird niemand am Haus sein; ich selbst werde auch erst auf 14 Uhr anreisen. Für die Autofahrer ist es nicht so wild, wenn sie früher da sind, da es sich im Auto natürlich entspannt wartet; nur die Zugreisenden müssen sich ggf. etwas gedulden, da erst ab 14-15 Uhr jemand nach Bielefeld zum Hauptbahnhof kommen kann.

Solltet Ihr sehr früh ankommen und nicht in Bielefeld warten wollen, könnt Ihr noch ein bisschen dem Waldheim entgegen fahren und mit dem Bus nach "Werther (ZOB)" fahren. Das dauert ohne Umstieg 28min, und mit dem Auto ist man vom Waldheim aus auch in 5-10 Minuten dort, während es nach Bielefeld schon circa 20-25min Fahrzeit sind. Ihr seid also noch etwas länger im Warmen und für die Abholenden ist es dann nicht so weit.

Die folgenden Linien fahren von Bielefeld nach Werther grob alle 15-30 Minuten: 61, 62

Noch weiter Richtung Waldheim mit dem Bus zu fahren, macht nur für die Hartgesottenen bei gutem Wetter Sinn, denn näher als 25min Fußweg kommt Ihr dem Heim sowieso nicht per Bus. 😄

* Kontakt zu mir: Für den direkten Kontakt zu mir noch meine Handynummer: 0172 / 42 500 24. Sollte ich nicht rangehen können, rufe ich auf jeden Fall zurück. Per WhatsApp erreicht man mich ansonsten auch über diese Nummer.

* Wichtige Mitbringsel: Bitte denkt an zwei Dinge, die selbst die alten Häger-Hasen oft vergessen: Bettwäsche und Hausschuhe (oder dicke Socken)! Bettwäsche gibt es zwar vor Ort, aber nur für den Notfall und sie kostet extra. Hausschuhe sind wichtig, weil Ihr qua Hausordnung die Straßenschuhe im Flur hinter der Eingangstür ausziehen müsst. Theoretisch könnt Ihr auf (normalen) Socken im Haus gehen, aber das kann mitunter schon empfindlich kühl werden, da im Winter das Haus manchmal nicht bewohnt und daher runtergekühlt ist. Der Boden ist erst am Freitag etwas angenehmer. Hausschuhe sind da definitiv zu empfehlen.

* Zimmer: Sollte ich gerade nicht da sein, bekommt Ihr Schlüssel für die verschiedenen Zimmer im Zimmer zwischen Treppe und Garderobe im Erdgeschoss (von der Eingangstür kommend nach links in das Zimmer gehen). Das Schlüsselbrett ist dort hinter der Tür. Betten gibt es reichlich, aber als Jugendheim natürlich in Mehrbettzimmern. Im Flur gibt es 2-3 kleinere Zimmer mit 2-3 Betten sowie ein großes Zimmer mit 10 Betten. Im Obergeschoss finden sich 5-6 Zimmer mit 3-4 Betten sowie ein größeres mit circa 8 Betten. Die Zimmer sind alle nummeriert, und die Schlüssel tragen die entsprechende Nummer. Bitte sagt mir, wenn wir uns treffen, in welchem Zimmer Ihr Euch einquartiert habt - dann habe ich eine Person, die ich ansprechen kann, wenn ich am Sonntag die Zimmerschlüssel wieder einsammeln muss. 😄

* Corona: Auch wenn die Situation aktuell entspannt ist: Testet Euch bitte einmal vor der Abreise, um die Sicherheit für alle zu erhöhen. Und bleibt bei Erkältungssymptomen zu Hause! Im Haus ist es gerade Donnerstag/Freitag noch etwas kühl und eine Erkältung o.ä. wird im Zweifel nicht besser werden; vom Ansteckungsfaktor einmal abgesehen.

* Noch Fragen? Scheut Euch nicht sie mir hier oder vor Ort zu stellen. 😄 Sollte ich gerade nicht ansprechbar sein, haben wir viele alte Häger-Hasen dabei, die helfen können. Der Anteil liegt ungefähr 60:40 zwischen schon viele Jahre dabei seienden und Neulingen. Also fragt einfach irgendwen, mit Glück erwischt Ihr schon mit dem ersten Versuch vor Ort jemanden, die oder der weiterhelfen kann. 😄

* Teilnehmende:

[Do-So] Markus R.
[Do-So] Manuela R. & Mela R.
[Do-So] Bastian F.
[Do-So] Stephan M.
[Do-So] Lasse W.
[Do-So] Thiemo T. (via Markus)
[Do-Sa] Britta H. (via Manuela)
[Do-Sa] Kirsten H. (via Manuela)
[Fr-So] Ingo S.
[Do-So] Ed H.
[Fr-So] Walli H. +2
[Fr-So] Linda W.
[Do-So] Erwin H.
[Do-So] Petra W.
[Do-So] Andreas L.
[Do-So] Rüdiger D. (via Lasse)
[Do-So] Edith D. (via Lasse)
[Do-So] Jakob D. (via Lasse)
[Do-So] Hendrik H.
[Do-So] Ivonne H.
[Do-So] Sven H.

* Spieleliste:

(Britta und Kirsten)
The Game
Die rote Kathedrale
Abluxxen
Machi Koro
Puerto Rico
Alhambra
Doppelkopf
Anno Domini
Qwirkle
Juicy Fruits
Polynesia
Rage

(Ingo)
Diverse Spiele, u.a.
Munchkin
Nichts als Ärger
Ninja Burger
evtl Rollgenspiel

(Petra & Andreas)
Wasserkraft
Funkenschlag
Gaya Projekt
Terra Mystica (und Erweiterung Händler)
Village
Russian Railroad
Die Burgen von Burgund
Imperial 2020
Le Havre
Space Alert
Im Wandel der Zeiten

(Markus)
Kingdom Builder
7 Wonders
Robo Rallye
Gärten von Alhambra
Wandel der Zeiten - Würfelspiel
Munchkin (diverse)
Phase 10
Formula D
Star Trek Ascendancy
Battlestar Galactica + Exodus (nur wenn niemand sonst...)

(Lasse)
Tapestry + PP + AA
Terraforming Mars + alle Erweiterungen
Eclipse + ROTA + SOTR
Jumanji
Junta
Innovation
Paleo
Dungeon Pets

Viele Grüße,
Markus

Anklicken für Daumen nach unten.0Anklicken für Daumen nach oben.0
Antwort: Häger 2023
Abbrechen
Mitglied der Starfleet GermanyStardate

Copyright © 2023 Starfleet Germany.

Powered by PressBook News Dark theme