Häger 2022

Zitat von turgaer am 19. Dezember 2021, 14:05 UhrMoin zusammen,vorausgeschickt: Ihr bekommt diese Mail, weil Ihr entweder eine
potentiell interessierte Person an einem Brettspielwochenende seid oder
in Kontakt mit dem Email-Rollenspiel www.sf-germany.de steht. Nächstes
Jahr steigt in der Nähe von Bielefeld wieder das RealLife-Treffen der
SFG, das sich inzwischen aber eher zu einem Brettspielwochenende
einander bekannter Personen gewandelt hat, auf dem gleichzeitig auch das
RealLife-Treffen der SFG stattfindet.Ich selber organisiere dieses Treffen. Den meisten bin ich noch bekannt
als Markus Pöstinger. Wer es noch nicht mitbekommen hat: Dieses Jahr
habe ich durch eine Hochzeit meinen Benutzernamen für das öffentliche Leben geändert in Markus Rath.Wer sich jetzt ärgert, dass sie oder er diese Mail bekommt: Wenn Du
nicht interessiert bist und Du NICHT Mitglied der SFG bist, wird es
keine weitere Mail geben. Am Ende dieser Mail findet sich eine Anmeldung
für besagtes Wochenende. Nur diejenigen Personen, die mir eine Anmeldung
schicken, werden weiterhin informiert. Mitglieder der SFG werden über
den Hauptverteiler oder das Forum weiterhin informiert.Genug der allgemeinen Erklärungen: Es geht mal wieder los... die 1. Mail
zum Treffen in Häger in 2022.Wo ist Häger bzw. das Treffen und was ist das?
===============================================
Häger ist schon einmal nicht Hägar.Alle ortsbezogenen Daten finden sich hinter diesem Link:
https://tinyurl.com/pjkk969
Das Treffen findet im besagten CVJM-Waldheim im Nirgendwo zwischen
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen statt.Wann ist das Treffen?
======================
Das Treffen soll am Donnerstag, den 03. März, gegen 1400 starten und am
darauf folgenden Sonntag, den 06. März, spätestens gegen 1400 nach
mehreren Verabschiedungen enden.Und was ist mit Corona?
========================
Ja, das gibt's leider immer noch. Also nicht nur das Bier, sondern auch
das Virus. Da das Treffen immer um die Winterzeit stattfindet und
niemand weiß, wie die Lage im März sein wird - aktuell wird es ja wieder
etwas besser, aber wer weiß - kann eine Garantie noch nicht gegeben
werden, ob das Treffen stattfindet und nicht abgesagt werden muss.Wenn es stattfindet, wird allerdings 2G gelten: Ihr müsst entweder
geimpft sein oder genesen und dies auch (mir gegenüber) nachweisen
können. Wer dies nicht nachweisen kann, muss leider wieder abreisen.
Darüber hinaus bitte ich alle Teilnehmer um einen freiwilligen Test vor
der Abreise. Und wer Erkältungssymptome hat, bleibt bitte auch zu Hause!Was machen wir so auf Häger?
=============================
Das ist so ziemlich allen selbst überlassen! Außer Spielen (verschiedene
Brettspiele, Kartenspiele, Pen&Paper), Trinken (alkoholisch und nicht
alkoholisch), Essen (vegetarisch und nicht vegetarisch) sowie Schlafen
wird noch viel gelacht (meist über schlechte Witze) und noch mehr
getrunken.... äh, ich meine Spaß gehabt.Im Haus gibt es im KG einen Clubraum mit Fernseher und Couches, einen
Sportraum mit zwei Krökel-/Kickertischen und eine Tischtennisplatte.
Auch im Gemeinschaftsraum im EG gibt es inzwischen einen Beamer (mit
DVD-Player) und eine Anlage. Brettspiele bringen wir alle selbst
mit, und es gibt jedes Jahr eine stattliche Auswahl von mehreren Dutzend
Spielen. Im Regelfall finden sich immer durchgehend 2-3 aktive
Spielrunden zu Wachzeiten (also zwischen NachDemFrühstück (ca. 10 Uhr)
und 2 Uhr nachts).Kostenfrage?
=============
Für die Fahrt nach Häger müsst ihr selbst aufkommen. Fahrgemeinschaften
werden aber natürlich supportet. Solltet Ihr Bedarf haben, schreibt das
einfach mit in die Anmeldung, ich versuche dann zu vermitteln. Ebenso,
wenn Ihr jemanden mitnehmen würdet und mit dem Auto anreist.Übernachtung: Erwachsene zahlen pro Nacht 10,50€ und wenn Ihr keine
Bettwäsche mitbringt 3,00€ pro Nacht für die Leihe von Wäsche. Bitte
bringt aber möglichst - obwohl das sehr billig ist - eigene Bettwäsche
mit! Diese 3,00 € sind eigentlich nur als "Strafgeld" gedacht, es ist
nicht wirklich ein Service vom Haus. Der Aufwand die Wäsche zu waschen
übersteigt diese 3,00 € pro Nacht.Zusätzlich kommt eine Heizkostenumlage von 2-3 € für jeden Menschen und
natürlich das Essensgeld, das Frühstück und ein warmes Abendessen
inkludiert. Für die restliche Zeit gibt es Reste vom Frühstück oder vom
Abendessen oder Knabberkram und Getränke zum Selbstbedienen. Ich werde
für die Getränke und den Knabberkram eine
Strichliste vor der Eingangstür aushängen. Pro Strich werden
dann bei der Endabrechnung im Regelfall 50c bis 1€ mehr fällig. Die
letzten Jahre hat ein Strich grob mit 80-90c zu Buche geschlagen.Insgesdamt lag man round about die letzten Jahre bei ~60-70 Euro, wenn
man alle drei Tage blieb.Damit ich bei der Bestellung der Lebensmittel nicht soo viel vorstrecken
muss, wird es wie immer einen kleinen Unkostenbeitrag von 20€ als
Vorschuss für die Besorgung von Lebensmitteln geben.
Nach der Anmeldung werdet Ihr von mir meiner Kontodaten erhalten, auf
die Ihr die 20€ überweisen könnt / sollt.2014 gab es Konfusion wegen den Kosten für die Kinder. Kinder bis 13
Jahre zahlen 9,50€. Jugendliche bis 17 Jahre zahlen 10,00€. Kleinkinder,
die in ihrem eigenen(!) Bett schlafen, kommen ohne Übernachtungskosten
davon.Sonntag gibt's dann die Endabrechnung. Sollten Fragen aufkommen stehe
ich Euch natürlich jederzeit zur Verfügung.Und was ist mit unserem Hund?
==============================
Haustiere sind im Haus leider nicht gestattet. Sie müssen vor
der Tür bleiben, was allerdings nachts bei dieser Jahreszeit empfindlich
kalt werden kann.Shuttle-Service
================
Es werden definitiv Leute benötigt, die mit der Bahn Anreisende abholen;
oder die Bahnies müssen sich untereinander absprechen, damit Sie sich
gemeinsam ein Großraumtaxi teilen und so die Fahrtkosten vom Bielefelder
Bahnhof bis zur Jugendherberge nicht all zu hoch werden. Bitte tragt in
der Anmeldung unten ein, wie Ihr anreist, damit wir da gemeinsam grübeln
können.Küche
======
* Abends: Alle, die gerne einmal (oder mehrfach) abends für alle kochen
möchten, mögen mir bitte das in der Anmeldung mit Kund tun. Es werden
auf jeden Fall drei Kochteams für die drei Abende gebraucht. Die letzten
Jahre hat das immer super geklappt, und wir hatten drei Kochteams für
die Abende. Insofern gehe ich diesmal auch wieder davon aus.
* Frühstück (Brötchen, Aufschnitt, Marmelade) wird von mir mit bestellt.
* Für den Rest der Tageszeit stehen Knabberkram und Getränke zur
Verfügung.Spiele
=======
2013 hatten wir tatsächlich drei Ausgaben von "Battlestar Galactica". m)Um das zu vermeiden: Es wäre klasse, wenn Ihr mir schreibt, was Ihr an
Spielen mitbringen wollt (siehe Anmeldung unten). Das werde ich in eine
große Liste packen und gemeinsam mit der Teilnehmerliste rechtzeitig vor
der Anfahrt im neuen Jahr versenden. Dann könnt Ihr Euch absprechen und
entscheiden, ob Ihr nicht lieber eins der drei Battlestars (oder andere
dreifache Mitbringsel) zu Hause lasst.Anmeldung
==========
Es folgt nun unten das übliche Anmelde-Snippet. Bitte mir per Mail an
m.rath@posteo.de schicken.Nicht-wirklich-Post-Scriptum: Wer meint, dass es jemanden gibt, der
diese Nachricht noch gebrauchen könnte, möge diese Nachricht bitte als
Einladung in Eigenregie weiterleiten. Häger hat *grübel* naja... viele
Betten. Wir waren die letzten Jahre immer um die 20 Menschen und haben
das Haus nicht einmal zur Hälfte ausgenutzt. Ihr dürfte also gerne liebe
Menschen einladen, die Ihr persönlich kennt und die auch vorzugsweise
viel Spaß am Brettspielen haben. Danke!Dies ist eigentlich besonders wichtig, da es mittlerweile eine
Mindestanzahl von 20 Personen pro Nacht geben muss! Wenn wir also gerade
am Donnerstag wie vorletztes Jahr nur 14 Leutchens werden, müssen wir
die Differenz aufteilen und zusätzlich Übernachtungskosten von 6
Personen auf alle umschlagen! Also macht kräftig Werbung.Wie geht es weiter?
====================
Im Januar werde ich ggf. noch einen Anmelde-Reminder schicken.
Danach werde ich schauen, ob ich drei Kochteams habe und mit diesen die
Essensfrage klären. Einen letzten Stand mit der Anmeldeliste und den
Spielen gibt es dann Anfang März.Viele Grüße,
Markus---------------------------->schnipp<-------------------------------
====================================================================
Anmeldung für Häger 2022
====================================================================
Ja, ich möchte zum Treffen in Häger kommen: [ ]
Name (Real): ____________________
Ich mochte jemanden mitbringen: __ (Anzahl)Geplante Ankunftszeit: __, __:__ Uhr
Geplante Abreisezeit: __, __:__ Uhr[ ] Ich komme mit dem Auto und kann noch ca. __ Personen aus Richtung
_______ mitnehmen
[ ] Ich komme mit dem Auto, kann aber niemanden (mehr) mitnehmen
[ ] Ich bräuchte eine Mitfahrgelegenheit von ________ aus.
[ ] Ich habe bereits eine Mitfahrgelegenheit.
[ ] Ich komme mit der Bahn; meine Ankunftszeit in Bielefeld
[ ] weiß ich noch nicht
[ ] weiß ich: _____ Uhr
[ ] Ich habe noch keinen Plan, wie ich nach Häger komme!Bemerkenswerte
Abneigungen betreffend Nahrungsmitteln (sei es wegen Allergien,
Krankheiten, Religionen, Überzeugungen oder einfach so):
________________________________
________________________________Ich bin richtig toll motiviert und möchte irgendwie mithelfen: [ ]
Wenn ja, wobei?
________________________________
________________________________
________________________________Ich wüsste da was, das ich mitbringen/anleiern könnte und das ganz
bestimmt viel Spaß macht, nämlich:
________________________________
________________________________
________________________________Sonstige Bemerkungen:
________________________________
________________________________
________________________________---------------------------->schnapp<-------------------------------
vorausgeschickt: Ihr bekommt diese Mail, weil Ihr entweder eine
potentiell interessierte Person an einem Brettspielwochenende seid oder
in Kontakt mit dem Email-Rollenspiel http://www.sf-germany.de steht. Nächstes
Jahr steigt in der Nähe von Bielefeld wieder das RealLife-Treffen der
SFG, das sich inzwischen aber eher zu einem Brettspielwochenende
einander bekannter Personen gewandelt hat, auf dem gleichzeitig auch das
RealLife-Treffen der SFG stattfindet.
Ich selber organisiere dieses Treffen. Den meisten bin ich noch bekannt
als Markus Pöstinger. Wer es noch nicht mitbekommen hat: Dieses Jahr
habe ich durch eine Hochzeit meinen Benutzernamen für das öffentliche Leben geändert in Markus Rath.
Wer sich jetzt ärgert, dass sie oder er diese Mail bekommt: Wenn Du
nicht interessiert bist und Du NICHT Mitglied der SFG bist, wird es
keine weitere Mail geben. Am Ende dieser Mail findet sich eine Anmeldung
für besagtes Wochenende. Nur diejenigen Personen, die mir eine Anmeldung
schicken, werden weiterhin informiert. Mitglieder der SFG werden über
den Hauptverteiler oder das Forum weiterhin informiert.
Genug der allgemeinen Erklärungen: Es geht mal wieder los... die 1. Mail
zum Treffen in Häger in 2022.
Wo ist Häger bzw. das Treffen und was ist das?
===============================================
Häger ist schon einmal nicht Hägar.
Alle ortsbezogenen Daten finden sich hinter diesem Link:
https://tinyurl.com/pjkk969
Das Treffen findet im besagten CVJM-Waldheim im Nirgendwo zwischen
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen statt.
Wann ist das Treffen?
======================
Das Treffen soll am Donnerstag, den 03. März, gegen 1400 starten und am
darauf folgenden Sonntag, den 06. März, spätestens gegen 1400 nach
mehreren Verabschiedungen enden.
Und was ist mit Corona?
========================
Ja, das gibt's leider immer noch. Also nicht nur das Bier, sondern auch
das Virus. Da das Treffen immer um die Winterzeit stattfindet und
niemand weiß, wie die Lage im März sein wird - aktuell wird es ja wieder
etwas besser, aber wer weiß - kann eine Garantie noch nicht gegeben
werden, ob das Treffen stattfindet und nicht abgesagt werden muss.
Wenn es stattfindet, wird allerdings 2G gelten: Ihr müsst entweder
geimpft sein oder genesen und dies auch (mir gegenüber) nachweisen
können. Wer dies nicht nachweisen kann, muss leider wieder abreisen.
Darüber hinaus bitte ich alle Teilnehmer um einen freiwilligen Test vor
der Abreise. Und wer Erkältungssymptome hat, bleibt bitte auch zu Hause!
Was machen wir so auf Häger?
=============================
Das ist so ziemlich allen selbst überlassen! Außer Spielen (verschiedene
Brettspiele, Kartenspiele, Pen&Paper), Trinken (alkoholisch und nicht
alkoholisch), Essen (vegetarisch und nicht vegetarisch) sowie Schlafen
wird noch viel gelacht (meist über schlechte Witze) und noch mehr
getrunken.... äh, ich meine Spaß gehabt.
Im Haus gibt es im KG einen Clubraum mit Fernseher und Couches, einen
Sportraum mit zwei Krökel-/Kickertischen und eine Tischtennisplatte.
Auch im Gemeinschaftsraum im EG gibt es inzwischen einen Beamer (mit
DVD-Player) und eine Anlage. Brettspiele bringen wir alle selbst
mit, und es gibt jedes Jahr eine stattliche Auswahl von mehreren Dutzend
Spielen. Im Regelfall finden sich immer durchgehend 2-3 aktive
Spielrunden zu Wachzeiten (also zwischen NachDemFrühstück (ca. 10 Uhr)
und 2 Uhr nachts).
Kostenfrage?
=============
Für die Fahrt nach Häger müsst ihr selbst aufkommen. Fahrgemeinschaften
werden aber natürlich supportet. Solltet Ihr Bedarf haben, schreibt das
einfach mit in die Anmeldung, ich versuche dann zu vermitteln. Ebenso,
wenn Ihr jemanden mitnehmen würdet und mit dem Auto anreist.
Übernachtung: Erwachsene zahlen pro Nacht 10,50€ und wenn Ihr keine
Bettwäsche mitbringt 3,00€ pro Nacht für die Leihe von Wäsche. Bitte
bringt aber möglichst - obwohl das sehr billig ist - eigene Bettwäsche
mit! Diese 3,00 € sind eigentlich nur als "Strafgeld" gedacht, es ist
nicht wirklich ein Service vom Haus. Der Aufwand die Wäsche zu waschen
übersteigt diese 3,00 € pro Nacht.
Zusätzlich kommt eine Heizkostenumlage von 2-3 € für jeden Menschen und
natürlich das Essensgeld, das Frühstück und ein warmes Abendessen
inkludiert. Für die restliche Zeit gibt es Reste vom Frühstück oder vom
Abendessen oder Knabberkram und Getränke zum Selbstbedienen. Ich werde
für die Getränke und den Knabberkram eine
Strichliste vor der Eingangstür aushängen. Pro Strich werden
dann bei der Endabrechnung im Regelfall 50c bis 1€ mehr fällig. Die
letzten Jahre hat ein Strich grob mit 80-90c zu Buche geschlagen.
Insgesdamt lag man round about die letzten Jahre bei ~60-70 Euro, wenn
man alle drei Tage blieb.
Damit ich bei der Bestellung der Lebensmittel nicht soo viel vorstrecken
muss, wird es wie immer einen kleinen Unkostenbeitrag von 20€ als
Vorschuss für die Besorgung von Lebensmitteln geben.
Nach der Anmeldung werdet Ihr von mir meiner Kontodaten erhalten, auf
die Ihr die 20€ überweisen könnt / sollt.
2014 gab es Konfusion wegen den Kosten für die Kinder. Kinder bis 13
Jahre zahlen 9,50€. Jugendliche bis 17 Jahre zahlen 10,00€. Kleinkinder,
die in ihrem eigenen(!) Bett schlafen, kommen ohne Übernachtungskosten
davon.
Sonntag gibt's dann die Endabrechnung. Sollten Fragen aufkommen stehe
ich Euch natürlich jederzeit zur Verfügung.
Und was ist mit unserem Hund?
==============================
Haustiere sind im Haus leider nicht gestattet. Sie müssen vor
der Tür bleiben, was allerdings nachts bei dieser Jahreszeit empfindlich
kalt werden kann.
Shuttle-Service
================
Es werden definitiv Leute benötigt, die mit der Bahn Anreisende abholen;
oder die Bahnies müssen sich untereinander absprechen, damit Sie sich
gemeinsam ein Großraumtaxi teilen und so die Fahrtkosten vom Bielefelder
Bahnhof bis zur Jugendherberge nicht all zu hoch werden. Bitte tragt in
der Anmeldung unten ein, wie Ihr anreist, damit wir da gemeinsam grübeln
können.
Küche
======
* Abends: Alle, die gerne einmal (oder mehrfach) abends für alle kochen
möchten, mögen mir bitte das in der Anmeldung mit Kund tun. Es werden
auf jeden Fall drei Kochteams für die drei Abende gebraucht. Die letzten
Jahre hat das immer super geklappt, und wir hatten drei Kochteams für
die Abende. Insofern gehe ich diesmal auch wieder davon aus.
* Frühstück (Brötchen, Aufschnitt, Marmelade) wird von mir mit bestellt.
* Für den Rest der Tageszeit stehen Knabberkram und Getränke zur
Verfügung.
Spiele
=======
2013 hatten wir tatsächlich drei Ausgaben von "Battlestar Galactica". m)
Um das zu vermeiden: Es wäre klasse, wenn Ihr mir schreibt, was Ihr an
Spielen mitbringen wollt (siehe Anmeldung unten). Das werde ich in eine
große Liste packen und gemeinsam mit der Teilnehmerliste rechtzeitig vor
der Anfahrt im neuen Jahr versenden. Dann könnt Ihr Euch absprechen und
entscheiden, ob Ihr nicht lieber eins der drei Battlestars (oder andere
dreifache Mitbringsel) zu Hause lasst.
Anmeldung
==========
Es folgt nun unten das übliche Anmelde-Snippet. Bitte mir per Mail an
m.rath@posteo.de schicken.
Nicht-wirklich-Post-Scriptum: Wer meint, dass es jemanden gibt, der
diese Nachricht noch gebrauchen könnte, möge diese Nachricht bitte als
Einladung in Eigenregie weiterleiten. Häger hat *grübel* naja... viele
Betten. Wir waren die letzten Jahre immer um die 20 Menschen und haben
das Haus nicht einmal zur Hälfte ausgenutzt. Ihr dürfte also gerne liebe
Menschen einladen, die Ihr persönlich kennt und die auch vorzugsweise
viel Spaß am Brettspielen haben. Danke!
Dies ist eigentlich besonders wichtig, da es mittlerweile eine
Mindestanzahl von 20 Personen pro Nacht geben muss! Wenn wir also gerade
am Donnerstag wie vorletztes Jahr nur 14 Leutchens werden, müssen wir
die Differenz aufteilen und zusätzlich Übernachtungskosten von 6
Personen auf alle umschlagen! Also macht kräftig Werbung.
Wie geht es weiter?
====================
Im Januar werde ich ggf. noch einen Anmelde-Reminder schicken.
Danach werde ich schauen, ob ich drei Kochteams habe und mit diesen die
Essensfrage klären. Einen letzten Stand mit der Anmeldeliste und den
Spielen gibt es dann Anfang März.
Viele Grüße,
Markus
---------------------------->schnipp<-------------------------------
====================================================================
Anmeldung für Häger 2022
====================================================================
Ja, ich möchte zum Treffen in Häger kommen: [ ]
Name (Real): ____________________
Ich mochte jemanden mitbringen: __ (Anzahl)
Geplante Ankunftszeit: __, __:__ Uhr
Geplante Abreisezeit: __, __:__ Uhr
[ ] Ich komme mit dem Auto und kann noch ca. __ Personen aus Richtung
_______ mitnehmen
[ ] Ich komme mit dem Auto, kann aber niemanden (mehr) mitnehmen
[ ] Ich bräuchte eine Mitfahrgelegenheit von ________ aus.
[ ] Ich habe bereits eine Mitfahrgelegenheit.
[ ] Ich komme mit der Bahn; meine Ankunftszeit in Bielefeld
[ ] weiß ich noch nicht
[ ] weiß ich: _____ Uhr
[ ] Ich habe noch keinen Plan, wie ich nach Häger komme!
Bemerkenswerte
Abneigungen betreffend Nahrungsmitteln (sei es wegen Allergien,
Krankheiten, Religionen, Überzeugungen oder einfach so):
________________________________
________________________________
Ich bin richtig toll motiviert und möchte irgendwie mithelfen: [ ]
Wenn ja, wobei?
________________________________
________________________________
________________________________
Ich wüsste da was, das ich mitbringen/anleiern könnte und das ganz
bestimmt viel Spaß macht, nämlich:
________________________________
________________________________
________________________________
Sonstige Bemerkungen:
________________________________
________________________________
________________________________
---------------------------->schnapp<-------------------------------

Zitat von turgaer am 10. Februar 2022, 13:23 UhrNRW hat gestern die Coronaschutzverordnung verlängert. Damit fällt Häger leider flach. Anbei ist der entsprechende Paragraph, dass sich gleichzeitig nur 10 Immunisierte ohne Berücksichtigung des Hausstands privat treffen dürfen.
Das Haus ist schon storniert und bestätigt worden. Ich werde beizeiten einen neuen Termin für kommenden Winter machen.
NRW hat gestern die Coronaschutzverordnung verlängert. Damit fällt Häger leider flach. Anbei ist der entsprechende Paragraph, dass sich gleichzeitig nur 10 Immunisierte ohne Berücksichtigung des Hausstands privat treffen dürfen.
Das Haus ist schon storniert und bestätigt worden. Ich werde beizeiten einen neuen Termin für kommenden Winter machen.
