Allgemeine Beschreibung
Die Heimat der Spezies ist im Alpha Quadrant gelegen.
Kopfdaten | |
---|---|
Name | Catullaner |
Typ | Humanoid |
Warpfähig | Ja |
Empathisch | Nein |
Telepathisch | Nein |
Stellare Daten | |
Quadrant | Alpha |
Heimatplanet | Catulla |
Klasse | M |
Atmosphäre | – |
Politik | |
Haltung zur Föderation | Mitglied |
Haltung zum Klingonischen Reich | – |
Interstellarer Handel | – |
Herkunft
Der Planet Catulla (auch: Theta Pictoris VI) ist der sechste Planet im System Theta Pictoris. Er hat 2 Monde (Milon und Minar), einen Durchmesser von 10.000 km, eine Oberfläche von 300.000 Millionen km² und eine Landfläche von 70 Prozent. Im Masseverhältnis entspricht Catulla ungefähr Terra. Theta Pictoris ist ein rot-orangenener Stern mittlerer Größe, er besitzt neun Planeten.
Auszug aus dem Historischen Archiv von Memory Alpha:
14. Mitglied der Vereinten Föderation der Planeten
Name in der Föderation : Catulla (Klasse M)
Eigener Name : Cendo-Prae
Hauptstern : Theta Pictoris
Koordinaten : 277,6; -73,7; -13,9
Physiologie & Biologie
Die Catullaner unterschieden sich in ihrer physikalischen Struktur kaum von terranischen Humanoiden. Männer und Frauen sind eher von schlanker Statur und neigen nicht zu Fettleibigkeit, sie können bis 1,90 m groß werden und sind als Erwachsene selten unter 1,70 m groß. Neben allen Haarfarben gibt es seltener auch weiße Haare von Geburt an. Ihre Sinne sind für gewöhnlich gut bis ausgeprägt und zumeist ist eine Eigenschaft besonders hervorragend, es kann sich um Sehen, Hören, Schmecken oder auch um paranormale Fähigkeiten handeln. Letztere werden bei Auftreten nicht gesondert gefördert. Spezielle Vereinigungen auf Vulkan haben Cendo-Prae deswegen bereits Vorwürfe gemacht.
Psyche
Die Vertreter dieser Spezies sind sehr intelligent.
Kultur
Auf Catulla lebt eine aufstrebende humanoide Zivlisation mit 9,5 Millionen Einwohnern, die ihren Planeten mit einem riesigen industriellen Netz bedeckt haben. Vor langer Zeit wurde während eines Atomkrieges alles vernichtet. Nur das gesammelte Wissen blieb übrig. Seit Jahrhunderten bemühen sich die Catullaner die Zivilisation wieder aufzubauen, die sie einst hatten. Die aktuelle Situation lässt keinen Schluß mehr auf die ursprüngliche Agressivität zu, die einen Atomkrieg verursachte. Es liegt der Wunsch in der Kultur der Catullaner, Konflikte zu lösen oder, wenn nicht anders möglich, zumindest zu vermeiden. Positive Eigenschaften, die man den Bewohnern von Catulla zuschreibt sind Offenheit, Freundlichkeit und Wissbegierde, negative sind Sturheit und Aufdringlichkeit.
Technik
Catullaner sind angesehene Raumschiffingenieure. Insbesondere auf dem Sektor der Entwicklung von Antriebssystemen sind sie in der UFP das Maß der Dinge. Die Harrell-Schiffsrumpffabrik zur Produktion von Außenhüllen für Schiffe mit Warp-Antrieb ist sowohl auf dem Planeten als auch im Orbit angesiedelt.
Politik
14. UFP-Mitglied (seit 2176).
Botschafter Tongo Sil von Catulla ist ein Mann mit herausragenden Fähigkeiten. Seine Studien in Raumwissenschaften und interplanetaren Beziehungen haben schon häufig zu Durchbrüchen in schwierigen Verhandlungen geführt, und er hat auf zahlreichen Föderationswelten für Frieden und Kooperation gesorgt. Für seine Bemühungen wurde er mit dem Palmenblatt von Axanar, dem Seltye-Orden und dem Nobel- und Zee Magnee-Preis ausgezeichnet. Cendo-Prae unterhält außerdem enge diplomatische Beziehungen mit Ferasa (Cait in der Föderationsregistrierung), einer katzenartige Rasse. Harrell Hullworks ist einer der wichtigsten Schiffsrumpfhersteller innerhalb der Föderation. Der Hauptsitz der Firma befindet sich am nördlichen Rand des Kontinents Tesakar. Verschiedene Werften sind in den geostionären Orbit verlegt worden.